8. Bremerhavener Inklusionskonferenz

AGENDA
13 Uhr Ankommen
13:30 Uhr: Beginn & Aktivierung
13:45 Inhaltlicher Impuls - Claudine Nierth
14:45 Uhr: Pause
15 Uhr: Workshop-Phase 1
15:30 Uhr: Workshop-Phase 2
16:30 Uhr: Ergebnisschau im Plenum
17 Uhr: Abschluss & Ausblick
17:30 Ende
Workshops
WS 01: Was ist eigentlich Demokratie? Niederschwelliges Angebot - Erstellung einer Collage (Arbeiten mit Bildern, Symbolen, Wörtern)
WS 02: Wie sieht die Gesellschaft in Bremerhaven eigentlich aus? Wo steht denn wer? Wo ist mein Platz? Wie gut funktioniert Teilhabe in unserer Demokratie? Aufstellung mit Figuren, Karten etc. - ein Bild entsteht.
WS 03: Inklusive Bürgerinitiative - wie kann das partizipativ gehen? Perspektivwechsel durch verschiedene Rollen.
WS 04: Inklusion stärkt Demokratie: Durch inklusive politische Teilhabe. Was heißt das? Wie geht das? Was kann ich dafür tun?
WS 05: Inklusion stärkt Demokratie Durch lautes Engagement gegen Vorurteile und Diskriminierung. Was heißt das? Wie geht das? Was kann ich dafür tun?
WS 06: Inklusion stärkt Demokratie: Durch inklusive Demokratie-Aktionen. Was heißt das? Wie geht das? Was kann ich dafür tun?