Die zerrissene Gesellschaft - wo finden wir uns wieder?

Um Volksentscheide und Bürgerräte geht es am 18. März in der Veranstaltung "Die zerrissene Gesellschaft - wo finden wir uns wieder?". Zu Gast im Heider Bürgerhaus ist Claudine Nierth, die Bundesvorstandssprecherin des Verbands Mehr Demokratie. Sie ist Autorin des Buches "Die zerrissene Gesellschaft".
In der Veranstaltung soll es aber nicht allein um bekannte Demokratie-Instrumente gehen. „Wenn man Demokratie mehr demokratisieren will, muss man insgesamt mehr beteiligen“, sagt Nierth. „Wir bemerken aber eine starke Spaltung in der Gesellschaft, da braucht es dialogische Techniken, die die Menschen wieder zusammenbringen.“. Aus diesem Grund hat sie das Dialogformat „Sprechen und Zuhören“ entwickelt. Damit geht ‚Mehr Demokratie‘ direkt zu den Menschen in den Kommunen, spricht mit ihnen zu einem bestimmten Schwerpunkt. Dabei hat es sich während vergangener Veranstaltungen etwa um das Thema Migration oder um die Frage, wie es den Menschen in Ostdeutschland nach mehr als 30 Jahren Wiedervereinigung jetzt geht, gedreht.
Initiator der vor mehr als einem Jahr installierten Veranstaltungsreihe „Müssen wir uns um unsere Demokratie sorgen?“, in deren Rahmen diese Veranstaltung stattfindet, ist der Verein Aktionsbündnis Demokratie Heide, der sich für Vielfalt, Miteinander und Demokratie einsetzt und gegen Rassismus und Diskriminierung ein Zeichen setzen will.
Der Eintritt ist frei.