Ortstreffen Osnabrück

Ich möchte mit Ihnen übers Klima reden; über die Klimakrise: vor wenigen Jahren noch politisch und gesellschaftlich hoch im Kurs, rund um die vergangene Bundestagswahl kein Thema mehr.
Die AfD leugnet den Klimawandel, die Union führt einen Kampf gegen zentrale Klimaschutzmaßnahmen. Große Teile der Bevölkerung haben Bedenken hinsichtlich der Art der Umsetzung der Transformation. Nur eine Minderheit empfindet diese als sozial gerecht.
Jetzt warnte Günther Tallinger, Vorstandsmitglied der Allianz, eindringlich vor einem möglichen wirtschaftlichen und zivilisatorischen Kollaps: Steigende Temperaturen könnten dazu führen, dass viele Klimarisiken bald nicht mehr versicherbar seien.
Wie kann das sein? Was können wir tun? Und: Wie geht es uns damit?
Schaffen wir uns gemeinsam mehr Zeit zum Innehalten, zum Entschleunigen, mehr Räume für offenen Austausch. Und lassen Sie uns darüber reden: Was beschäftigt Sie beim Umgang mit der Klimakrise? Hören wir einander auch zu, wenn wir Dinge anders sehen? Was macht das Klimathema so emotional?
Ich freue mich, wenn wir darüber ins Gespräch kommen. Dafür wollen wir an dem Abend auch in Dreiergruppen gehen, so dass Sie sich tiefer mit dem Thema befassen und andere Demokratie-Interessierte kennenlernen können.
Darüber hinaus soll das Treffen auch einfach ein nettes Kennenlernen sein und Raum für Fragen und Themen bieten, die Sie derzeit bewegen. Sie können mehr über unsere Arbeit erfahren und eigene Themen einbringen.
Für die bessere Planbarkeit freue ich mich über Ihre Anmeldung an osnabrueck. Und wenn Sie diesmal keine Zeit haben: Der nächste Termin ist für den 21. August geplant. @mehr-demokratie.de
Viele Grüße und bis hoffentlich bald
Rainer Wördehoff
Landesvorstand