Über uns
Beratung
Newsletter
Presse
Publikationen
Mitglied werden
Jetzt spenden
Login
Suche
Mehr Demokratie
Wer wir sind und was uns ausmacht
Profil
Selbstverständnis
Organisation
Arbeitsbereiche
Mitgliederversammlung
Vorstand
Kuratorium
Arbeitskreise
Mitgliederservice
Ansprechpartnerinnen unseres Mitgliederservice
Mitglieder-Nachmittag
Zugang zum Mitgliederbereich
Passwort für den Mitgliederbereich anfordern
Noch kein Mitglied?
Beratung
Beratungsteam
Beratung zu Bürgerbegehren
Beratung zu Bürgerräten
demokratie!-Magazin
demokratie!-Magazin abonnieren
demokratie!-Magazin 03/2023
Geburtstags-Ausgabe demokratie!-Magazin 02/2023
demokratie!-Magazin 01/2023
demokratie! Ausgabe 04/2022
demokratie! Ausgabe 03/2022
demokratie! Ausgabe 02/2022
demokratie! Ausgabe 01/2022
Satzung
Partner
Shop
Landesverbände
Bundesbüro Berlin
Bundesbüro Tempelhof
Landesverband Baden-Württemberg
Landesverband Bayern
Landesverband Berlin/Brandenburg
Landesverband Bremen/Niedersachsen
Landesverband Hamburg
Landesverband Hessen
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Landesverband Rheinland-Pfalz
Landesverband Saarland
Landesverband Sachsen
Landesverband Sachsen-Anhalt
Landesverband Schleswig-Holstein
Landesverband Thüringen
Stellenangebote
Mehr Wissen
Um diese Themen kümmern wir uns
Bürgerräte
Was ist ein Bürgerrat?
Bundesweite Bürgerräte
Bürgerräte in den Ländern
Bürgerräte in Kommunen
Internationale Bürgerräte
www.buergerrat.de
Beratung
Bürgerbegehren in den Kommunen
Bürgerbegehrensbericht
Verfahrensregeln
Datenbank Bürgerbegehren
Bürgerbegehrensberatung
Volksbegehren in den Ländern
Volksbegehrensbericht 2021
Volksentscheidsranking 2021
Verfahrensregeln
Laufende Verfahren
Bisherige Volksbegehren
Bisherige Volksentscheide
Bundesweite Volksabstimmung
Bundesweite Volksabstimmung
Position der Parteien
Faktencheck
Gesetzesentwurf
Europa
Demokratisierung der EU
Volksabstimmungen in europäischen Staaten
Europäische Bürgerinitiative
International
Internationale Konferenzen
Volksabstimmungen weltweit
Kampagne für eine UN-Weltbürgerinitiative
Klima und Demokratie
Wie weiter bei Klimaschutz & direkter Demokratie?
Corona und Demokratie
Corona - Das Virus und die Demokratie
Offener Brief
Bürgerrat zur Impfpflicht
Handelsverträge
Handelsabkommen und Demokratie
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!
Der Bundestag will CETA beschließen
Verfassungsbeschwerde: Stop EU-only
8 Gründe, warum CETA vor den Europäischen Gerichtshof muss
CETA Bürgerklage
Kampagne gegen CETA in den Niederlanden
Wahlrecht
Wahlrechtstagung: Jede Stimme zählt
Unsere Wahlrechts-Positionen zum Bundestagswahlrecht
Länderwahlrecht
Kommunalwahlrecht
Europawahlrecht
Wahlalterabsenkung
Wahlcomputer
Demokratische Kultur
Bucherscheinung: Die zerrissene Gesellschaft
Arbeitsfeld und Vision
Sprechen & Zuhören
Aufstellungen zu Demokratiethemen
Traumainformierte Demokratie
Kulturprojekte
Mehr Bewegen
Was wir tun und wie du mitmachen kannst
Kampagnen
Wahlrechtsklage
Bitter nötig: der bundesweite Volksentscheid
Rettet die Stimmen
20 Prozent weniger Demokratie
Aufruf übergeben: Sperrklausel stoppen
EU-Reform - nicht ohne uns!
Aufruf übergeben: Von XXL zurück auf L!
Wahlrecht-U18
Projekte
LOSLAND
Beteiligungs-Plattform Consul
Die Klimadebatte
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Geldauflagen
Erbschaft
Nachrichten
Veranstaltungen
Podcast
Social Media
Service
Presse
Pressestelle
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen abonnieren
Hintergrundmaterial
Fotos und Grafiken
Presseschau
Publikationen
Jahresbericht 2022
LOSLAND. Zukunft vor Ort gestalten.
Gesetzesentwurf - bundesweite Volksabstimmungen
Volksbegehrensberichte
Volksentscheidsrankings
Bürgerbegehrensberichte
Transparenzranking
Grundlagenheft
Bürgerräte
Jahresberichte
Klimawende von unten
Demokratie die Unvollendete
Stellungnahmen
Positionspapiere
Publikationen bestellen
Spenden
Adventsspende
Transparenz
Sperrklauselklage
Geburtstagsspende
Digitale Demokratie
Mitglied werden
Neumitglieder
Mitglied werden 35. Geburtstag
Infothek
Login
MD
»
Mehr Wissen
»
Bürgerbegehren in den Kommunen
»
Datenbank Bürgerbegehren
Datenbank Bürgerbegehren
Abfrage
Titel:
Bundesland:
Ein Bundesland auswählen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Ort/Gemeinde:
Themenbereich:
Einen Themenbereich auswählen
Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen
Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen
Kulturprojekte
Entsorgungsprojekte
Wirtschaftsprojekte
Verkehrsprojekte
Gebühren und Abgaben
Hauptsatzung oder andere Satzung
Sonstiges
Gebietsreform
Wohngebietsprojekte
Planungssatzungen (Bauleitplanung)
Wirtschaftsprojekte (Mobilfunk)
Verfahrenstyp:
Einen Verfahrenstyp auswählen
Bürgerbegehren
Initiativbegehren
Korrekturbegehren
Korrekturbegehren mit Alternativvorschlag
Ratsreferendum
Ratsreferendum auf Eigeninitiative des Rats
Ratsreferendum als aufgegriffenes Bürgerbegehren
Ratsreferendum als Gegenvorschlag zu Bürgerbegehren
Bürgerbefragung
unbekannt
[kein Verfahrenstyp eingetragen]
Status:
Einen Status auswählen
Unterschriftensammlung gestartet
Begehren eingereicht
Zulässigkeit behandelt
Klage eingereicht
BE-Termin angesetzt
Verfahren abgeschlossen
Bürgerbegehren angezeigt
[kein Status eingetragen]
Ergebnis:
Ein Ergebnis auswählen
BB nicht eingereicht
Unzulässig
Positiv erledigt durch neuen Gemeinderatsbeschluss
Kompromiss
BB zurückgezogen
Versandet
Offen
BE im Sinne des Begehrens
BE nicht im Sinne des Begehrens
BE in Stichentscheid angennommen
BB in Stichentscheid gescheitert
BE unecht gescheitert
Nicht ermittelbar
BE unklar gescheitert
BE in Stichentscheid angenommen
Unbekannt
[kein Ergebnis eingetragen]
Zeige Daten ab dem Jahr:
bis einschließlich zum Jahr:
Wieviel Datensätze sollen auf einer Übersichtsseite angezeigt werden?
10
20
50
100
alle
Suchergebnis:
11 Bürgerbegehren gefunden
ID
Ort
Bundesland
Thema
Themenbereich
Jahr
12002
Mühlhausen
Bayern
Für Bau eines Nahversorgungszentrums
Wirtschaftsprojekte
2023
11977
Mühlhausen
Bayern
Gegen Bau eines Nahversorgungszentrums
Wirtschaftsprojekte
2023
11223
Mühlhausen, M
Bayern
Gegen Bau einer Windkraftanlage
Wirtschaftsprojekte
2021
10233
Mühlhausen/Thüringen, Stadt
Thüringen
Gegen Einbau einer privaten Kletterhalle im städtischen Mehrgenerationenhaus
Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen
2018
8426
Mühlhausen
Bayern
Für eine „verträgliche Ausweisung von Industrie- und Gewerbegebieten“
Wirtschaftsprojekte
2011
7191
Mühlhausen
Bayern
Kein Industrie- oder Gewerbegebiet am Schlüpfelberg und Naturdenkmal Sandgrasheide
Wirtschaftsprojekte
2011
5884
Mühlhausen, M
Bayern
Für Erschließung des Gewerbegebiets Schirnsdorf durch den Markt Mühlhausen selbst (statt durch Investor)
Wirtschaftsprojekte
2008
5097
Mühlhausen
Bayern
Gegen Grundstücksverkauf
Entsorgungsprojekte
2000
4381
Mühlhausen
Bayern
gegen einen Hochbehälter auf der Point
Entsorgungsprojekte
2002
1845
Mühlhausen
Bayern
Gegen Pachtvertrag mit Bodenrecyclingfirma
Entsorgungsprojekte
2000
Vorherige
Nächste
nach oben