Malu Dreyer, die neue Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, bezeichnet Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie als Segen.
Mehr lesen
Das Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern hat das nötige Quorum von 10 Prozent der Wahlberechtigten mit über 1,3 Millionen Unterzeichnern…
Auftaktveranstaltung im Haus der Demokratie fand breite Resonanz
Deutschlandweit haben wir im vergangenen Jahr sehr viele Erfolge verzeichnen können. Sei es mit unserer Wahlrecht-Klage, dem Transparenzgesetz in…
Die Volksbefragung in Österreich war für die einen ein Stück bester direkter Demokratie, für die anderen genau das Gegenteil, nämlich ein Missbrauch…
Am 20. Januar hat in Österreich die erste, nicht bindende Volksbefragung zur Frage „Berufsheer oder Wehrpflicht?“ stattgefunden. In einem…
Vom 17. - 30. Januar läuft in Bayern die Eintragungsfrist für das Volksbegehren zum Thema Studiengebühren. Um einen Volksentscheid zu erwirken, sind…
Der von Mehr Demokratie in Baden-Württemberg entwickelte Mitspracheantrag ist eine bundesweite Innovation zur Stärkung der Bürgerrechte und…
Unter dem Motto "Volksabstimmung wählen!" haben wir Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Landtagswahl in Niedersachsen befragt, wie sie zu…
Seite 9 von 9.