Nachricht |

Friedensdemonstrationen in vielen Städten

Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine ist das Gebot der Stunde. Am Sonntag den 13. März fanden in vielen deutschen…

Mehr lesen

Nachricht |

Clever durch digital

Werden wir in naher Zukunft in futuristischen Städten leben mit Flugtaxis und autonomen Verkehr? In sauberen und grünen Straßen fernab jeglicher…

Mehr lesen

Nachricht |

Überraschender Frühling für die Direkte Demokratie am Mittelmeer

In Italien versinken die politischen Parteien weiterhin im Chaos und dennoch erleben die Volksrechte eine Renaissance. Schon 84 Mal haben die…

Mehr lesen

Nachricht |

Von der Politik des Gehörtwerdens zur Politik des Mitwirkens

Leidvoll errungen durch den Konflikt um den Stuttgarter Bahnhof, existiert in Baden-Württemberg was an anderen Stellen in der Republik noch fehlt: das…

Mehr lesen

Nachricht |

Position zum Krieg in der Ukraine

Der von Wladimir Putin befohlene Angriff auf die Ukraine hat auch bei Mehr Demokratie Bestürzung und Betroffenheit ausgelöst. Vor allen notwendigen…

Mehr lesen

Nachricht |

Können lokale Demokratie-Experimente in der Ukraine die Invasion überleben?

Von Balta bis Vinnytsia haben die Kommunen mehr Macht bekommen - und sich demokratisch erneuert.

Ein Beitrag von: Joe Mathews
Übersetzt von Thorsten…

Mehr lesen

Nachricht |

Ukraine: Krieg in Europa - Einladung zum Sprechen und Zuhören

Wir sind gestern früh in einer anderen Welt aufgewacht: Wie schön wäre eine kurze Atempause gewesen. Kaum scheint bei Corona langsam Licht am Ende des…

Mehr lesen

Nachricht |

93.850 Unterschriften für besseres Wahlrecht

Wir haben am 11. Februar die Unterschriften von 93.850 Bürgerinnen und Bürgern für eine Wahlrechtsreform an das Bundestagspräsidium überreicht. Unter…

Mehr lesen

Nachricht |

Neues Jahrbuch für direkte Demokratie

Der 10. Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie ist gerade erschienen und umfasst vier Abhandlungen. Diese befassen sich mit der direkten…

Mehr lesen

Nachricht |

Consul hat beim Publikumspreis gewonnen!

Zum Abschluss des Jahres haben wir beim Publikumspreis des Deutschen Digitaltags mitgemacht und sind gegen 90 andere Projekte angetreten. Dank Ihrer…

Mehr lesen

Nachricht |

2021: Mehr Demokratie als man denkt…

Was macht ein Demokratie-Verein im zweiten Jahr der Pandemie? Gespräche auf der Straße sind schwierig, größere Veranstaltungen nahezu unmöglich und…

Mehr lesen

Nachricht |

Corona: Wie weiter nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil?

Das Bundesverfassungsgericht hat diese Woche (30.11.) über die sogenannte Bundesnotbremse entschieden. Eine "Ja, aber..."-Entscheidung. Das Gericht…

Mehr lesen

nach oben