Am Rande der Sondierungsgespräche haben wir heute einen 2,60 mal 5 Meter großen Spiegel mit der Aufschrift „72 Prozent für Volksabstimmungen“ enthüllt.
[mehr...]Am Rande der Sondierungsgespräche haben wir heute einen 2,60 mal 5 Meter großen Spiegel mit der Aufschrift „72 Prozent für Volksabstimmungen“ enthüllt.
[mehr...]Mit dem Anschneiden einer mehrstöckigen Volksabstimmungs-Torte in Jamaika-Farben wollten wir die Verhandelnden in ihrem Einsatz für die Weiterentwicklung der Demokratie bestärken.
[mehr...]Wer Rechtspopulisten halten will, wo sie in einem demokratischen Biotop hingehören – an dem Rand –, schenkt ihnen so wenig Aufmerksamkeit wie nur irgendwie möglich.
[mehr...]Mit einer Lichtinstallation zu den ersten Sondierungsgesprächen von Unionsparteien, FDP und Grünen haben wir gezeigt, was sich mehr als 70 Prozent der Bürger/innen für die nächste Legislaturperiode wünschen.
[mehr...]Während der Jamaika-Sondierungsgespräche im Haus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin haben wir den bundesweiten Volksentscheid gefordert und die Demokratie zum Fliegen gebracht!
[mehr...]Der Bund der Steuerzahler (BdSt) unterstützt die Kampagne „Jetzt ist die Zeit: Volksentscheid. Bundesweit.“ Im Bündnis mit mehr als 30 zivilgesellschaftlichen Organisationen befürwortet der Verband bundesweite Volksentscheide.
[mehr...]Mehr Demokratie hat heute (8.10.) der Union ein Riesen-Plakat mit den Unterstützer-Zahlen (bereits über 200.000!) für bundesweite Volksentscheide präsentiert.
[mehr...]U.a. mit Beiträgen zu: volksentscheid.de-Kampagne, Rechtsgutachten zu TTIP, CETA & Co., politisches System in der Schweiz.
[mehr...]Wut und Frust auf beiden Seiten hätten vermieden werden können, wenn sich die Regional- und die Zentralregierung an einen Tisch gesetzt hätten, um ein geregeltes Verfahren für die Abstimmung auszuhandeln.
[mehr...]Ein paar Gedanken zu Umbrüchen und Neuanfängen.
[mehr...]Aline Koeppen - Online-Redaktion & Social Media
E-Mail | Tel.: (030) 42082370