14 Jugendliche haben gemeinsam mit Mehr Demokratie am Tag vor Heiligabend eine Wahlprüfungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Damit soll das Wahlrecht für 16- und 17-Jährige durchgesetzt werden.

[mehr...]

Gemeinsam mit 14 Jugendlichen ziehen wir vor das Bundesverfassungsgericht, um das Wahlrecht für 16- und 17-Jährige durchzusetzen. Das soll mit einer Wahlprüfungsbeschwerde gegen die EU-Wahl erreicht werden.

[mehr...]

In den letzten Wochen hat ein neues Demokratie-Projekt für Wirbel gesorgt. Unter dem Titel „12/06/2020 – Treffpunkt Olympiastadion Berlin“ wollen die Initiatorinnen und Initiatoren im Berliner Olympiastadion ein Demokratiefestival veranstalten…

[mehr...]

Unsere Kollegen Frank Rehmet und Tim Weber haben gemeinsam mit Neelke Wagner Volksabstimmungen in europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist ein  übersichtliche Nachschlagewerk, das in die vielfältigen Instrumente und Verfahren von Volksabstimmungen in Europa einführt.

[mehr...]

Gedanken von Stefan Padberg, Moderator des AK Europa bei Mehr Demokratie

Mit dem Wahlsieg der Tories ist es nun endgültig klar: Der Brexit wird kommen. All das ist auch eine Folge schlecht ausgestalteter politischer Verfahren und ein Lehrstück dafür, wie Demokratie und direkte Demokratie nicht…

[mehr...]

Neuer Koalitionsvertrag in Sachsen: Ralf-Uwe Beck im Kurzinterview.

In Sachsen steht nach sechswöchigen Verhandlungen der Koalitionsvertrag zwischen CDU, Grünen und der SPD. Unser Bundesvorstandssprecher Ralf-Uwe Beck ordnet den Kenia-Koalitionsvertrag aus Perspektive des Fachverbands ein.

[mehr...]

Über ein neues Parteienmodell, bei dem Abgeordnete die Abstimmungsergebnisse ihrer Mitglieder mit Pro, Contra und Enthaltung eins zu eins ins Parlament übertragen. Eine Rezension.

[mehr...]

Seit Monaten arbeiten wir auf diesen Tag hin! Am 15. November schaffte der Aktionskünstler John Quigley mit hunderten von Menschen ein lebendiges Kunstwerk unter dem Titel „Democracy for Future“. Anlass für die Aktion ist der Bürgerrat Demokratie: 160 geloste Menschen haben Vorschläge zur Stärkung…

[mehr...]
Foto: John Quigley

Der für das Aerial Art zuständige Aktionskünstler erläutert, wieso er mit Mehr Demokratie zusammenarbeitet und was ihn an dem Thema reizt.

[mehr...]
Foto: von Open Knowledge Foundation Deutschland

In Berlin geht ein goldener Herbst zu Ende, auch für unser Volksbegehren Transparenzgesetz. Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Landesverband Berlin sind glücklich, denn sie haben in den letzten drei Monaten 28.500 Unterschriften für die Einführung eines Transparenzgesetzes in Berlin gesammelt.

[mehr...]

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Ansprechpartnerin

Aline Koeppen - Online-Redaktion & Social Media
E-Mail | Tel.: (030) 42082370

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang