Zum Abschluss des Jahres haben wir beim Publikumspreis des Deutschen Digitaltags mitgemacht und sind gegen 90 andere Projekte angetreten. Dank Ihrer Unterstützung haben wir es geschafft und die Fördersumme von 5.000 Euro gewonnen. Das ist ein schöner Abschluss des Jahres.

[mehr...]

Was macht ein Demokratie-Verein im zweiten Jahr der Pandemie? Gespräche auf der Straße sind schwierig, größere Veranstaltungen nahezu unmöglich und die gesellschaftlichen Konflikte mit den Händen zu greifen… Das hat unsere Arbeit erschwert, aber wir haben einfach weitergemacht – und waren…

[mehr...]

Das Bundesverfassungsgericht hat diese Woche (30.11.) über die sogenannte Bundesnotbremse entschieden. Eine "Ja, aber..."-Entscheidung. Das Gericht sieht durch die Notbremse-Maßnahmen tiefe Eingriffe in verschiedene Grundrechte. In der damaligen Situation sei das allerdings verfassungskonform…

[mehr...]

Auf den Koalitionsvertrag haben sich die Spitzen der Ampel-Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP am 24. November 2021 geeinigt. Der Vertrag muss noch von Parteitagen bzw. Mitgliedern bestätigt werden. Wir stellen hier die wichtigen Aussagen zusammen. Alle Seitenzahlen beziehen sich auf diese…

[mehr...]

Die Einführung von zufällig gelosten Bürgerräten auf Bundesebene ist die aktuell wichtigste Maßnahme zur Stärkung unserer Demokratie. Das schreiben 142 Teilnehmer dreier bundesweiter Bürgerräte in einem Appell, der heute in Berlin vor dem Reichstag vorgestellt wurde. Teilnehmer der Bürgerräte…

[mehr...]

Unsere Vorstandssprecherinnen Claudine Nierth und Marie Jünemann sowie unser Vorstandssprecher Ralf-Uwe Beck haben die Bundestagswahlen genau verfolgt. Alle drei haben ihr Statement abgegeben und die Wahlen von unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Ihr Statements Lesen Sie hier.

[mehr...]

Ein Rückblick und Ausblick zur Bundeskampagne von Mehr Demokratie – von Anselm Renn

[mehr...]

Während noch die Sondierungsgespräche laufen, empfehlen wir, die Koalitionsverhandlungen extern moderieren zu lassen. Um die Fehler von 2017 zu vermeiden, könnte ein neutrales und erfahrenes Moderations-Team von außen hilfreich sein, welches die gesamten Verhandlungen zielführend begleitet. Den…

[mehr...]

Mehr Demokratie startet Projekt zur Bundestagswahl 2021. Mit dem Portal Wahlbrief.de starten wir von Mehr Demokratie eine Online-Plattform zur schnellen und einfachen Bestellung von Briefwahlunterlagen.

[mehr...]

In einem gemeinsamen Appell an die Parteien im Bundestagswahlkampf fordern wir in einem breiten Bündnis aus mehr als 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen strengere Lobbyregeln. Bisher benachteiligte Interessen müssten stärker in politische Entscheidungen einbezogen, der Einfluss finanzkräftiger…

[mehr...]

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Ansprechpartnerin

Aline Koeppen - Online-Redaktion & Social Media
E-Mail | Tel.: (030) 42082370

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang