Mehr Demokratie macht das Unmögliche möglich. Wenn Sie einen kurzen Einblick zu unseren Aktivitäten erhalten möchten, schauen Sie gerne in unseren Jahresrückblick.
[mehr...]Mehr Demokratie macht das Unmögliche möglich. Wenn Sie einen kurzen Einblick zu unseren Aktivitäten erhalten möchten, schauen Sie gerne in unseren Jahresrückblick.
[mehr...]Mit einer "Generalklausel" wollte die Landesregierung unliebsame Bürgerbegehren in den Kommunen einfach unterbinden. Sofortiger Widerstand, aber auch rechtliche Bedenken, haben die Innenministerin einlenken lassen. Jetzt ist zwar die Generalklausel vom Tisch, doch schon wird versucht, Bürgerbeghren…
[mehr...]Ein-Interview mit Immanuel de Gilde (Projektleitung) und Lorenz Blaumer (künstlerische Leitung) von Dieter Halbach
„Wie funktionieren demokratische und kreative Prozesse?“ Diese Frage treibt Mehr Demokratie ebenso um wie das Stegreif-Orchester. Da lag es nahe, demokratische und politische Prozesse…
[mehr...]Am 8. November waren Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten. Die Wahlen zur Halbzeit von Joe Bidens Präsidentschaft sind ein Stimmungstest und setzen wichtige Signale für das ganze Land. Die Mehrheitsverhältnisse im gesetzgebenden Kongress haben sich geändert. Und einmal mehr hat sich gezeigt:…
[mehr...]Vom 24. - 26. Oktober 2022 findet im französischen Rennes die 6. Europäische Beteiligungskonferenz statt. Experten von Mehr Demokratie bieten dort Workshops in deutscher Sprache an. Die Themen: Direkte Demokratie, Bürgerräte und die Beteiligungsplattform Consul. Die Workshops können auf dem…
[mehr...]Ost und West, West und Ost. Wieder vereint, vereinigt. Deutsche Einheit. Die Menschen im Osten wollten dazugehören, den Anschluss finden an den Westen, an Einigkeit und Recht und Freiheit – als des Glückes Unterpfand. So heißt es in der Nationalhymne, deren Text ich immer noch nachlesen muss,…
[mehr...]Das „Global Forum on Modern Direct Democracy“ öffnete vom 21. bis 25. September seine Türen für Menschen aus der ganzen Welt, die sich wissenschaftlich oder journalistisch mit direktdemokratischen Fragen beschäftigen oder als Aktivistinnen und Aktivisten für fair geregelte Volksabstimmungen auf…
[mehr...]Am 28. August 2022 wurde in Unna der "Alfred-Müller-Felsenburg-Preises für aufrechte Literatur" an unsere Bundesvorstandssprecherin Claudine Nierth verliehen. Mit ihrem Buch "Die Demokratie braucht uns!" gibt Nierth Antworten auf die unter Druck stehende Demokratie. Laut Nierth, kommt es jetzt auf…
[mehr...]Wie gestalten wir eine enkeltaugliche Zukunft in unserer Gemeinde? Mit dieser Frage befassen sich in diesem Sommer und Herbst zufällig geloste Bürgerinnen und Bürger in zehn deutschen Kommunen. Unter dem Dach des Projektes LOSLAND arbeiten diese zehn Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland…
"Die vergangenen Jahrzehnte haben sich angefühlt wie eine Thermik der Hoffnung, ein lauer Aufwind, der – jedenfalls in Europa – die Hoffnung hat nach oben steigen lassen. Es war eine Stimmung, als hätte die Menschheit das Schlimmste eigentlich hinter sich..."
Auszug aus der Eröffnungsrede von…
[mehr...]Aline Koeppen - Online-Redaktion & Social Media
E-Mail | Tel.: (030) 42082370