Kennen Sie schon den Blog von Mehr Demokratie?

Mitarbeiter und Aktive unseres Vereins berichten über persönliche Begegnungen mit dem doch eher abstrakten Begriff "Demokratie".

Dies ermöglicht einen neuen Zugang zu unseren Ideen.

Dank der Kooperation mit der überregionalen Tageszeitung erreichen wir…

[mehr...]

Dankschreiben von Gerald Häfner

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

ich habe mich sehr gefreut, dass gleich nach der Sendung am 7. Januar sich sehr viele Menschen bei uns gemeldet haben. Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

Viele haben mich nach der Sendung angesprochen. Sie haben ihre…

[mehr...]

Konferenz über die Zukunft der Europäischen Union

Berlin, 23 - 25 März

 

Einladung

An diesem Tag werden die Staats- und Regierungschefs der EU in Berlin zusammenkommen, um sich und die Europäische Union zu feiern. Doch unserer Meinung nach zeigen sie nicht genug Interesse an den Werten, Ideen und…

[mehr...]

Im vorliegenden Entwurf der EU-Verfassung fand - nicht zuletzt aufgrund der Bemühungen von Mehr Demokratie - das Europäische Bürgerbegehren Aufnahme. Dr. Michael Efler zeigt in seiner Studie Wege, dieses Recht einzuführen. Dies kann ein erster Schritt sein, um das seit langem kritisierte Demokratiedefizit…

[mehr...]
Das "Herz der Demokratie": Eine Skulptur aus Demokratie-Omnibussen

Mit dem Volksbegehren "Rettet den Volksentscheid" wollen wir in Hamburg mehr Demokratie durchsetzen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe.

Zum wiederholten Mal hat die Hamburger CDU das Ergebnis eines Volksentscheids in der Hansestadt rückgängig gemacht. Das von Mehr Demokratie initiierte und vor zwei Jahren von…

[mehr...]

In der europäischen Verfassung ist das Recht auf eine unverbindliche Volksinitiative aufgenommen worden. Das ist ein Erfolg unserer Arbeit- Seitdem steht dieses Mittel der Bürgerbeteiligung stärker im Interesse der wissenschaftlichen Forschung.

Auch die italienische Verfassung kennt ein ähnliches…

[mehr...]

Auf die Ratspräsidentschaft Deutschlands sind hohe Erwartungen gerichtet. Angela Merkel und ihre Mitstreiter sollen die EU-Verfassung wieder beleben, die bekanntlich in zwei Referenden in Frankreich und den Niederlanden gescheitert ist.

 

Die Bundesabgeordnete Ursula Heinen (42), jüngst in den…

[mehr...]

Jetzt ist es offiziell: Vom 13. Februar 2007 bis 05. März 2007 haben die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Gelegenheit, sich für eine Senkung der Hürden für Volksbegehren und -entscheide einzusetzen. Diese erschweren eine effektive Mitsprache von unten.

 

Hamburg war das letzte Bundesland, das…

[mehr...]

Heute ist es soweit: Auf den Tag genau zwei Jahre nach seiner Einführung in Hamburg startet abgeordnetenwatch.de für den Bundestag. Wer einen Internetzugang hat, kann jetzt überall in Deutschland per Mausklick Kontakt mit seinen Volksvertretern aufnehmen.

Auf abgeordnetenwatch.de können Sie…

[mehr...]

Umstritten: Gesetzesänderung zur Wahl 2007, 5%-Hürde

[mehr...]

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Ansprechpartnerin

Aline Koeppen - Online-Redaktion & Social Media
E-Mail | Tel.: (030) 42082370

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang