In den Landesverbänden NRW und Berlin/Brandenburg passiert gerade viel. Zur Landtagswahl hat Mehr Demokratie NRW den Aufruf "Mitmachen möglich machen!" gestartet und der Berliner Landesverband unterstützt die Volksinitiative "Demokratie für Alle!"

[mehr...]


Das Bundesverfassungsgericht hat sein Urteil zu mehreren Verfassungsbeschwerden gegen CETA verkündet, darunter auch die von Mehr Demokratie, foodwatch und Campact initiierte Bürgerklage „Nein zu CETA”. Mit unserer Bürgerklage haben wir die demokratische Rückbindung des CETA-Ausschusses ans…

[mehr...]

Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine ist das Gebot der Stunde. Am Sonntag den 13. März fanden in vielen deutschen Städten Demonstartionen statt. Mehr Demokratie ist Teil des Bündnisses für Friedenskundgebungen: http://www.stoppt-den-krieg.de.

[mehr...]

Werden wir in naher Zukunft in futuristischen Städten leben mit Flugtaxis und autonomen Verkehr? In sauberen und grünen Straßen fernab jeglicher Kriminalität? Wahrscheinlich nicht. Dennoch gibt es auf kommunaler Ebene kaum etwas, das inflationärer benutzt wird und mit so vielen Hoffnungen besetzt…

[mehr...]

In Italien versinken die politischen Parteien weiterhin im Chaos und dennoch erleben die Volksrechte eine Renaissance. Schon 84 Mal haben die Italienerinnen und Italiener im letzten halben Jahrhundert über nationale Gesetze abstimmen können. Diese Zahl liegt noch höher als jene der verschiedenen…

[mehr...]

Leidvoll errungen durch den Konflikt um den Stuttgarter Bahnhof, existiert in Baden-Württemberg was an anderen Stellen in der Republik noch fehlt: das Bewusstsein über die Ausgestaltung der Demokratie nachdenken zu müssen. Unter der ersten grün-geführten Landesregierung wurde dazu 2011 die…

[mehr...]

Der von Wladimir Putin befohlene Angriff auf die Ukraine hat auch bei Mehr Demokratie Bestürzung und Betroffenheit ausgelöst. Vor allen notwendigen inhaltlichen und demokratie-politischen Debatten steht die Grundüberzeugung: Krieg, Gewalt oder die Androhung von Gewalt sind keine angemessenen Mittel…

[mehr...]

Von Balta bis Vinnytsia haben die Kommunen mehr Macht bekommen - und sich demokratisch erneuert.

Ein Beitrag von: Joe Mathews
Übersetzt von Thorsten Sterk

[mehr...]

Wir sind gestern früh in einer anderen Welt aufgewacht: Wie schön wäre eine kurze Atempause gewesen. Kaum scheint bei Corona langsam Licht am Ende des Tunnels auf, marschiert Putin in der Ukraine ein. Eigentlich nicht überraschend, aber doch für viele schockierend schnell und begleitet von krasser…

[mehr...]

Wir haben am 11. Februar die Unterschriften von 93.850 Bürgerinnen und Bürgern für eine Wahlrechtsreform an das Bundestagspräsidium überreicht. Unter dem Motto „Von XXL zurück auf L!“ fordern die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, den Bundestag wieder auf maximal 598 Sitze zu verkleinern.

[mehr...]

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Ansprechpartnerin

Aline Koeppen - Online-Redaktion & Social Media
E-Mail | Tel.: (030) 42082370

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang