In Schleswig-Holstein wurden in den letzten Wochen die Änderungspläne der schwarz-grünen Landesregierung zur Einschränkung von Bürgerbegehren öffentlich verhandelt. Die Landesregierung, allen voran der CDU, sowie die kommunalen Spitzenverbände liefern keine empirisch belegte Begründung, die für die…

[mehr...]

Der Bundestag hat heute mit den Stimmen der Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP ein neues Wahlgesetz beschlossen. Es soll die Zahl der Bundestagsabgeordneten auf 630 begrenzen. Dieses Ziel wird das neue Wahlrecht auch erreichen – das ist der begrüßenswerte Teil der Reform. Der Bundestag war in…

[mehr...]

Volksabstimmung in Berlin am 26. März
Es gibt nur eine Stadt in Deutschland, von der sich das sagen lässt: Berlin. Vermutlich kennt jede und jeder von uns jemanden in Berlin. Und damit kann auch jede und jeder von uns etwas tun. Für die direkte Demokratie.

[mehr...]

BUND SH, Mehr Demokratie e.V. und andere fordern von Landesregierung Erhalt der politischen Teilhabemöglichkeiten

  • Koalition hat Entwurf eines Gesetzes zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften eingebracht
  • Bündnis befürchtet erhebliche Verschlechterung für zivilgesellschaftliche…
[mehr...]

Mehr Demokratie trauert um unser langjähriges Mitglied, unseren Aktiven und Unterstützer Prof. Dr. Axel Flessner. Der am 22. Dezember 1935 in Hamburg geborene Flessner hatte Rechtswissenschaften in seiner Heimatstadt sowie in Freiburg, München und New Orleans studiert. Nach seiner Habilitation an…

[mehr...]

Mehr Demokratie macht das Unmögliche möglich. Wenn Sie einen kurzen Einblick zu unseren Aktivitäten erhalten möchten, schauen Sie gerne in unseren Jahresrückblick.

[mehr...]

Mit einer "Generalklausel" wollte die Landesregierung unliebsame Bürgerbegehren in den Kommunen einfach unterbinden. Sofortiger Widerstand, aber auch rechtliche Bedenken, haben die Innenministerin einlenken lassen. Jetzt ist zwar die Generalklausel vom Tisch, doch schon wird versucht, Bürgerbeghren…

[mehr...]
Stegreif / Navina Neuschl

Ein-Interview mit Immanuel de Gilde (Projektleitung) und Lorenz Blaumer (künstlerische Leitung) von Dieter Halbach

„Wie funktionieren demokratische und kreative Prozesse?“ Diese Frage treibt Mehr Demokratie ebenso um wie das Stegreif-Orchester. Da lag es nahe, demokratische und politische Prozesse…

[mehr...]

Am 8. November waren Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten. Die Wahlen zur Halbzeit von Joe Bidens Präsidentschaft sind ein Stimmungstest und setzen wichtige Signale für das ganze Land. Die Mehrheitsverhältnisse im gesetzgebenden Kongress haben sich geändert. Und einmal mehr hat sich gezeigt:…

[mehr...]

Vom 24. - 26. Oktober 2022 findet im französischen Rennes die 6. Europäische Beteiligungskonferenz statt. Experten von Mehr Demokratie bieten dort Workshops in deutscher Sprache an. Die Themen: Direkte Demokratie, Bürgerräte und die Beteiligungsplattform Consul. Die Workshops können auf dem…

[mehr...]

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Ansprechpartnerin

Aline Koeppen - Online-Redaktion & Social Media
E-Mail | Tel.: (030) 42082370

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang