Offiziellen Darstellungen zufolge ist die Einführung der Europäischen Bürgerinitiative eine der großen Verbesserungen, die der Vertrag von Lissabon für die Bürgerinnen und Bürger bringt. Doch diese Versprechen sind zu voreilig – es kommt darauf an, dass es eine faire Ausführungsbestimmung gibt.
Darüber verhandeln nun Rat, Parlament und Kommission in Brüssel. Mittendrin sind Carsten Berg und andere Vertreter von Democracy International, unserem internationalem Netzwerk für Direkte Demokratie. Sie kämpfen um jedes Komma im Gesetzentwurf, denn sie wissen, dass es auf die Details ankommt.
Zusammen mit avaaz.org haben wir jetzt eine Online-Kampagne gestartet, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Über 175.000 Menschen haben schon unterschrieben.
Unsere Forderungen
Der Beschluss des Ausschusses entspricht dieser Linie, nur bei der Frist werden lediglich 12 Monate vorgesehen. Doch das ist nur ein Zwischenschritt. Denn bei vielen wichtigen Fragen drängen Vertreter von Rat und Kommission auf deutliche Verschärfungen. Die Entscheidung wird noch in diesem Jahr fallen.