Am 7. Februar 2006 hat die zweite Kammer des niederländischen Parlaments die Einführung einer landesweiten Volksinitiative beschlossen.
Eine breite Mehrheit unterstützte den Gesetzesvorschlag. Die eher skeptischen Konservativen der Verhandlungen hatten sie zahlreiche Änderungen durchgesetzt, welche die Anwendungsmöglichkeiten des neuen Instruments deutlich einschränken. Deswegen wurde die Zahl der nötigen Unterschriften drastisch erhöht. Zudem darf zu ausgewählten Themen keine Initiative gestartet werden.
Die neue Regelung soll sich nun erst einmal 2 Jahre in der Praxis bewähren. Anschließend hat das Parlament sechs Monate Zeit, um die Erfahrungen auszuwerten.
Die Regelungen in Detail