[62/09] Initiative fordert bürgerfreundlichere Gestaltung des Wahlrechts und der Direkten Demokratie

Die Initiative Mehr Demokratie fordert anlässlich der am Mittwoch (21. Oktober) startenden Koalitionsverhandlungen im Saarland Reformen des Wahlrechts und der Direkten Demokratie. „Das Saarland ist…

[mehr...]

[61/09] Koalitionsverhandlungen: Mehr Demokratie und OMNIBUS fordern bundesweite Volksentscheide

Mit einem leuchtenden Ballon von drei Metern Durchmesser demonstrieren Aktive vom OMNIBUS für Direkte Demokratie und Mehr Demokratie in einer 48-Stunden-Aktion für die Einführung bundesweiter…

[mehr...]

[60/09] Gespräche, Workshops und Ausstellungen verbinden Politik und Kunst

Die durch zwölf südosteuropäische Länder führende Demokratie-Tour des OMNIBUS für Direkte Demokratie erreicht am 21. Oktober Istanbul, wo der Bus bis zum 25. Oktober Station macht. Wie bereits in 13 anderen Städten will der…

[mehr...]

[59/09] Koalitionsverhandlungen: Mehr Demokratie übergibt 30 Kilo Unterschriften an Union und FDP

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen übergibt Mehr Demokratie 43.214 Unterschriften für bundesweite Volksabstimmungen an CDU/CSU und FDP. Allein in den letzten drei Wochen haben 19.700 Menschen einen…

[mehr...]

[58/09] Mehr Demokratie: Durchbruch in Sachen Direkter Demokratie

Volksbegehren sind künftig in Berlin auch dann zulässig, wenn sie erhebliche Auswirkungen auf den Landeshaushalt haben. Das geht aus dem Urteil des Berliner Verfassungsgerichts vom heutigen Dienstag (6. Oktober) zum…

[mehr...]

[57/09] Zwölf Tage mit Vorträgen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und Demokratie-Konferenzen

Am 30. September hat die durch zwölf Länder Südosteuropas führende Demokratie-Tour des OMNIBUS für Direkte Demokratie mit Athen einen Höhepunkt erreicht. Auf Initiative des Goethe-Instituts Athen ist…

[mehr...]

[56/09] Auf volksentscheid.de sind jetzt alle Bundestagsmitglieder abrufbar

In 17. Deutschen Bundestag werden überwiegend Volksentscheids-Befürworter sitzen. Das ergab die Auswertung der Politiker-Aussagen, die die Initiative Mehr Demokratie auf der Internetseite www.volksentscheid.de…

[mehr...]

[55/09] Mehr Demokratie: Landesregierung darf nicht durch Überhangmandate zu Stande kommen

Der überparteiliche Verein Mehr Demokratie hat die in Schleswig-Holstein diskutierte Bildung einer schwarz-gelben Landesregierung mit Hilfe von Überhangmandaten kritisiert. „Eine solche Regierung wäre ein…

[mehr...]

[54/09] Regierung muss dem Willen des Volkes entsprechen

Zwei Tage vor der Bundestagswahl hat sich die überparteiliche Initiative Mehr Demokratie e.V. gegen eine Regierungsbildung auf Basis von Überhangmandaten ausgesprochen. „Eine solche Regierung – egal in welcher Zusammensetzung – wäre ein…

[mehr...]

[53/09] Kampagne Volksentscheid ins Grundgesetz: Mehr Demokratie übertrifft selbst gestecktes Ziel

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hat der Verein Mehr Demokratie deutschlandweit mehr als eine Million Flugblätter mit Stellungnahmen der Bundestags-Direktkandidaten zu bundesweiten…

[mehr...]

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang