Mehr Demokratie stellt den aktuellen Bürgerbegehrensbericht vor

[mehr...]

Achtung: Foto-Termin am 11. Oktober, 11 Uhr, Unter den Linden 78, Berlin

[mehr...]

Bündnis gegen TTIP und CETA zieht vor den Europäischen Gerichtshof

[mehr...]

[22/14] Am 18. September stimmen die Schotten über die Loslösung von Großbritannien ab

[mehr...]

[21/14] Mehr Demokratie: Wahlrecht muss bürgerfreundlicher gestaltet werden

[mehr...]

Das Bündnis Stop TTIP für eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge TTIP und CETA hat Widerstand gegen die heute verkündete Entscheidung der EU-Kommission angekündigt, die EBI nicht zuzulassen. „Jetzt geht die Auseinandersetzung erst richtig…

[mehr...]

[20/14] Bertelsmann-Studie: Zwei Drittel der Bürger wollen mehr selbst entscheiden

[mehr...]

[19/14] EBI-Registrierung am 15. Juli 2014 – Kritik: mangelnde demokratische Beteiligung und Aushöhlung von Standards

Am heutigen Dienstag (15. Juli) hat die 47. Europäische Bürgerinitiative (EBI) ihren Antrag auf Registrierung bei der Europäischen Kommission gestellt. Die Initiative „Stop TTIP“…

[mehr...]

[18/14] Gemeinsame Pressemitteilung Bündnis TTIP unfairhandelbar - Forderung: Verhandlungsmandat für TTIP aufheben, CETA nicht abschließen
 
Das Bündnis TTIPunfairhandelbar bereitet den Start einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI) gegen die geplanten Handelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and…

[mehr...]

[17/14] Beteiligung zeigt: Wahlen und Abstimmungen müssen zwingend zusammengelegt werden

Die Berlinerinnen und Berliner haben entschieden: Der Volksentscheid „100% Tempelhofer Feld“ ist erfolgreich. 29,8 Prozent der Stimmberechtigten haben mit „Ja“ gestimmt – nötig waren aufgrund des Quorums 25…

[mehr...]

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang