Bürgerräte praktisch - Erfahrungen aus Aachen und Coesfeld

07.02.2023 18:30 - 20:00

SCI:Volksschule, Beratungs- und Begegnungshaus
Hanns-Albeck-Platz 2
47441 Moers

In Moers gibt es eine bürgerschaftliche Diskussion über Bürgerr#te. Im Mai 2022 hat sich die Initiative „Bürgerrat für Moers“ gegründet. In vielen Gesprächen mit Bürgern wurde immer wieder danach gefragt, wie ein geloster Bürgerrat ganz praktisch funktioniert.

Wie werden die Teilnehmer ausgewählt, was bedeutet das „Losverfahren“? Wer bestimmt die Themen? Was passiert mit den Ergebnissen und Empfehlungen des Bürgerrates? Wie viel Zeit nimmt ein Bürgerrat in Anspruch und nicht zuletzt: was kostet das alles? Zu diesen und weiteren Fragen geben die Gäste dieses Abends Auskunft.

Bürgermeisterin Eliza Diekmann aus Coesfeld - Coesfeld beteiligt sich am Projekt "LOSLAND" und hat 2022  einen gelosten Zukunftsrat durchgeführt. Das Thema: Was bedeutet ein glückliches Zusammenleben in Coesfeld - und was brauchen wir dafür?

Gereon Hermens und Frank Sukkau, Initiative Bürgerrat für Aachen - In Aachen konnte die Initiative erreichen, dass der Stadtrat die Einrichtung eines ständigen Bürgerrates beschlossen hat.

Bitte melden Sie sich an bei Dieter Zisenis. E-Mail: dieter.zisenismaps on@ekir.de

Veranstalter: Initiative "Bürgerrat für Moers"

Newsletter-Abo Kachel

Ihre Daten

Newsletter-Service

Ja, ich möchte regelmäßig über Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie informiert werden. (Dieser Service ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.)

Hier unsere Datenschutzerklärung lesen.

Mitgliederbereich

Dort finden unsere Mitglieder alle Protokolle und Arbeitsdokumente.

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang