8 Ergebnisse gefunden.
Filtern nach Bereich/Thema
Filtern nach Format
Filtern nach Alter
Bewegung für die Ersatzstimme Bei jeder Wahl in Deutschland fallen tausende von Stimmen einfach unter den Tisch. Zwischen 8 und 23 Prozent der Wählerinnen und Wähler sind wegen der 5-Prozent-Hürde…
Mehr lesen
Unsere Wahlrechts-Positionen zum Bundestagswahlrecht © Glenn Carstens-Peters/Unsplash Bundestag verkleinern und Überhangmandate vermeiden? Natürlich geht das! Beim Thema Wahlrechtsreform tritt…
Der Fachverband Mehr Demokratie kritisiert das Vorhaben der Ampel-Koalition, im Zuge der Wahlrechtsreform die Grundmandatsklausel zu streichen. Die Regelung ermöglicht Parteien den Einzug in den…
Aufruf übergeben: Von XXL zurück auf L! Am 11. Februar wurden die Unterschriften von 93.850 Bürgerinnen und Bürgern für eine Wahlrechtsreform an das Bundestagspräsidium überreicht. Wir haben alle…
Vor der Verabschiedung der Wahlrechtsreform im Bundestag wendet sich der Fachverband Mehr Demokratie mit einem Eil-Brief an alle 736 Bundestagsabgeordneten. Die geplante Streichung der…
Die heutig Debatte im Bundestag verlief hitzig. Der Grund ist der Wegfall der Grundmandatsklausel. Eine Partei, die bei Bundestagswahlen die Fünf-Prozent-Hürde verfehlte, aber mindestens drei…
Reform des Bundestagswahlrechts - eine Chronologie © simonschmid614/pixabay Rund um die Wahlrechtskommission und das Thema "Verlängerung der Legislaturperiode" haben wir hier FAQ zusammengestellt.…
Volle Fahrt voraus November 21, 2018 Der bundesweite Volksentscheid, ein Bürgergutachten zur Demokratie, weiterer Widerstand gegen das demokratiegefährdende Abkommen CETA, aktuelle Kampagnen in den…