25 Ergebnisse gefunden.
Filtern nach Bereich/Thema
Filtern nach Format
Filtern nach Alter
Zum Umgang mit politischen Parteien Unser Demokratieverständnis ist die Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Mehr Demokratie ist überparteilich…
Mehr lesen
demokratie!-Magazin Ausgabe 04/2024 In dieser Ausgabe beschäftigt uns die Frage, ob die Krise der Politik auch eine Chance für ein mehr an Demokratie sein kann. Thematischer Schwerpunkt ist die…
demokratie!-Magazin Ausgabe 03/2024 Die „Demokratie ist kein Sofa“ lautet unser Titelbild und meint damit die große Unruhe und die vielen Herausforderungen, die unsere Demokratie erfasst hat. Ein…
Wie organisiert sich Mehr Demokratie Demokratie heißt: Menschen handeln gleichberechtigt miteinander aus, wie sie als Gesellschaft leben wollen. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht…
demokratie!-Magazin Ausgabe 01/2024 Das Heft wird eingeleitet von einem ausführlichen Bericht über den Bürgerrat Ernährung, der am 20. Februar seine Ergebnisse dem Bundestag übergeben hat. Mehr Demokr…
Jetzt spenden Menschen wie Sie ermöglichen uns, wichtige Debatten, wie die über künstliche Intelligenz und Demokratie zu führen! Bitte helfen Sie mit einer kleinen Spende, um unsere Unkosten für den…
2023: Kämpfen, feiern, staunen Mehr Demokratie hat gekämpft in 2023, wir haben gefeiert - unter anderem 35 Jahre Mehr Demokratie - und jetzt am Jahresende dürfen wir auch einfach mal staunen, was wir…
Was der Demokratie jetzt hilft Die Demonstrationen der letzten Wochen zeigen es deutlich: Den Menschen in Deutschland liegt die Demokratie am Herzen. Zugleich zweifeln viele daran, dass die Politik…
St. Martin-Spende Wie Martin damals seinen Mantel, so können wir heute einen Teil geben – für eine starke, lebendige Demokratie. Unsere Gesellschaft braucht Schutz und Unterstützung, besonders in…
Vertrauen stärken – Demokratie erneuern Unsere Vorschläge für die kommende Wahlperiode Vertrauen ist die unverzichtbare Grundlage für eine funktionierende Demokratie. Wer den Institutionen und der…
Zur Hoffnung hier entlang Laut einer Studie der ARD blicken aktuell 81 Prozent mit Beunruhigung in die Zukunft, nur 14 Prozent mit Zuversicht. Wir gehören zu den 14 Prozent. Nein, wir sind nicht naiv…
Positionspapiere (mit Popup-Konfiguration) Nr. Titel Autor Datum Datei 1 Pro & Kontra Volksentscheid Tim Weber, Ralph Kampwirth, Frank Rehmet 04.12.2014 Download 1 a Referendums: Pros & Cons – Main…
Faktenblatt zum Tagesspiegel-Checkpoint 22.01.2024 Worum geht es? Im Newsletter des Tagesspiegels vom 22. Januar 2024 findet sich die folgende, nicht weiter erläuterte Passage: „Nicht überall, wo…
Berlin Teilen 07.09.2024 15:15 - 15:45 Uhr Bürgerrat «Ernährung im Wandel» - Stand der Dinge Am 7. September 2024 findet in Berlin der alljährliche Tag der Ein- und Ausblicke des Deutschen Bundestages…
Buch: Die zerrissene Gesellschaft Unsere Vorstände Claudine Nierth und Roman Huber haben ein Buch geschrieben. Der Titel: „Die zerrissene Gesellschaft. So überwinden wir Spaltung im neuen…