1937 Ergebnisse gefunden.
Filtern nach Bereich/Thema
Filtern nach Format
Filtern nach Alter
Mit der neuen Online-Plattform „Die Klimadebatte“ bereitet Mehr Demokratie Wissen rund um die Klimafrage allgemeinverständlich auf und stellt Positionen und Demokratie-Instrumente wie Bürgerbegehren…
Mehr lesen
Der Verein Mehr Demokratie erneuert angesichts der gestern beschlossenen Maßnahmen seinen Forderungskatalog zur Demokratie in Zeiten der Coronakrise. Alle Forderungen hier https://www.mehr-demokratie.…
Parallel zur Parlamentswahl in Ungarn wird am kommenden Sonntag (3 April) in einem von der Regierung angesetzten Plebiszit über vier Fragen im Zusammenhang mit sexueller Aufklärung und…
Zufällig ausgeloste Bürger wünschen sich von der EU bessere Möglichkeiten des Austauschs, digital gestützte Kommunikation und mehr Beteiligungschancen, auch mittels EU-weiten Volksentscheiden. Das war…
„Der AfD zu folgen, hätte fatale Auswirkungen für unsere Demokratie, würde Menschen- und Minderheitenrechte in Frage stellen und das Parlament unterlaufen“, dieses Fazit zieht der Verein Mehr Demokrat…
4.846 Menschen haben das Buch gleich an den ersten beiden Tagen bestellt - ein deutliches Zeichen, dass das Buch von Ute Scheub den Nerv der Zeit getroffen hat. Viele Menschen sorgen sich um den…
Der Verein Mehr Demokratie veröffentlicht heute (23. März) gemeinsam mit der Türkischen Gemeinde Deutschlands ( http://www.tgd.de/ ) die Erklärung „Türkei: Nein zum Demokratie-Abbau“.…
Wichtigstes Ziel des Vereins Mehr Demokratie in Rheinland-Pfalz wird in den kommenden Monaten die Absenkung der Quoren für erfolgreiche Bürger- und Volksbegehren, so der Beschluss der…
[71/11] SPD-Parteitag spricht sich für bundesweite Volksentscheide und gegen hohe Quoren aus Am Sonntag (4.12) wurde auf dem SPD-Parteitag in Berlin ein Konzept zum Ausbau der Demokratie in der…
[53/08] Datenreport 2008: Deutsche kritisieren demokratische Praxis Die Bundesbürger sind unzufrieden mit der Ausgestaltung der Demokratie im eigenen Land. Das ergab der Datenreport 2008, in den über…
[11/09] Bundesverfassungsgericht spricht sich gegen Wahlcomputer aus Der Einsatz von Wahlcomputern bei der Stimmabgabe war verfassungswidrig. So lautet das heute (03. März) verkündete Urteil des…
Schreibt freie Unterschriftensammlungen fest! Unlängst haben die Berlinerinnen und Berliner sich mit überwältigender Mehrheit (84%) für eine Verbesserung der Volksgesetzgebung ausgesprochen. Nun ist…
BürgerBegehren Klimaschutz e.V. und Mehr Demokratie e.V. haben nun eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, um das verfehlte Quorum auszuwerten. Warum sind die Menschen zu Hause geblieben? Wie…
Für Andreas Urs Sommer liegt der Kern des Problems nicht in den verschiedenen Krisen der letzten Jahre, sondern in der Tatsache, dass die Menschen nicht mitbestimmen dürfen, wie die Welt politisch…
Bei der Podiumsdiskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen und Demokratie“, veranstaltet von der Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Rhein-Main , soll diskutiert werden, welchen Beitrag die…
Die Demokratie von morgen - Was braucht es dafür? Claudine Nierth - Mehr Demokratie e.V. Christian Felber - Gründer der Gemeinwohlökonomie Wo stehen wir mit unserer Demokratie? Welche innere…