39 Ergebnisse gefunden.
Filtern nach Bereich/Thema
Filtern nach Format
Filtern nach Alter
358 neu gestartete direktdemokratische Verfahren auf kommunaler Ebene verzeichnet der Bürgerbegehrensbericht für das Jahr 2019. Mit dem am heutigen Dienstag (29.09.) vom Verein Mehr Demokratie…
Mehr lesen
Digitalisierung/Beteiligungsplattform Consul Seit 2019 verbreitet Mehr Demokratie die Beteiligungsplattform Consul in Deutschland, berät dazu Kommunen und vernetzt diese untereinander. Mehr als 20 Kom…
Außerdem rechnen wir im Dezember mit einer positiven Entscheidung in München. Davor hatten wir Anfang des Jahres mit dem Demokratie-Event „Olympia 12062020“ schon einen ersten Testballon gestartet.…
LOSLAND – Zukunft vor Ort gestalten © Christian Frey Ein Projekt von Mehr Demokratie und dem Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit Potsdam (RIFS ), gefördert durch die bpb: – Bundeszentrale für…
Im Sommer 2019 war die Beteiligungsplattform „Consul“ in Deutschland noch nahezu unbekannt. Lediglich einige Expert:innen hatten bis dato zumindest davon gehört — erstaunlich eigentlich: ist Consul…
Der Verein Mehr Demokratie hat als Reaktion auf die aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zur Bürgerbeteiligung gefordert, die direkte Demokratie in Ländern und Kommunen weiter auszubauen und auch…
[18/13] "Demokratiebaustelle Deutschland": Verein bietet Infostand und Workshop an Mit einer "Demokratiebaustelle" wird Mehr Demokratie auf dem Evangelischen Kirchentag vom 1. bis 5. Mai 2013 in…
Das "Netzwerk Bürgerbeteiligung" hat das Ziel, der politischen Partizipation in Deutschland dauerhaft mehr Gewicht zu verleihen und sie auf allen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) zu stärken. Das…
Bundesweit haben bereits sieben geloste Bürgerräte stattgefunden. Diese tagen zeitlich begrenzt und erarbeiten dann Empfehlungen zu einem bestimmten Thema, die sie dann der Politik überreichen. Auch…
Wie gestalten wir eine enkeltaugliche Zukunft in unserer Gemeinde? Mit dieser Frage befassen sich in diesem Sommer und Herbst zufällig geloste Bürgerinnen und Bürger in zehn deutschen Kommunen. Unter…
Damit soll zum einen dem Mega-trend „Digitalisierung“ Rechnung getragen werden, der alle unsere Lebensbereiche mehr und mehr beeinflusst. Zum anderen steht hinter dem Konzept die Hoffnung, den Krisen,…
Kommunen sollen zu Laboren für ein modernes Wahlrecht werden. Das ist das Anliegen einer vom Verein Mehr Demokratie in Thüringen gestarteten Initiative. Danach soll das Kommunalwahlrecht um eine…
[22/11] Mehr Demokratie fordert CDU zur Unterstützung auf Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Rheinland-Pfalz äußert sich der Verein Mehr Demokratie erfreut.…
Am 11. Oktober ist die Frist für unsere Sammlung in Thüringen abgelaufen. Am Wochenende haben wir gezählt: 12.862 Bürgerinnen und Bürger haben den Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens "Mehr…
Lobende Worte für die Consul-Einführung findet auch der Bürgermeister Detmolds, Rainer Heller: „Die Strategie einer breiten Bürgerbeteiligung, Technik und unsere Kompetenz haben wir zusammengebracht“,…