Arbeitskreis Digitalisierung & Demokratie

Mehr Demokratie
Die Digitalisierung verändert unsere Information, unsere Kommunikation, unsere Arbeitsweisen und unseren Alltag. Die Digitalisierung beschleunigt und verschlankt viele Prozesse - und sie entwickelt eine Eigendynamik. Sie ist Chance und Gefahr zugleich. Deswegen haben wir uns entschlossen, die drängenden Fragen im Spannungsfeld zwischen Demokratie und Digitalisierung in einem Arbeitskreis zu behandeln.
- Wie verändert sich die Demokratie durch die Digitalisierung? Welche Chancen und welche Risiken haben diese Veränderungen für die Demokratie, für die Teilhabe der Bürger/innen an politischen Prozessen, für informationelle Selbstbestimmung, Wahlen und Gesetzgebungsverfahren? Welche Werte und Rechte sind uns dabei wichtig?
- Wie lassen sich Bürgerinnen und Bürger durch Online-Plattformen besser an Plänen und Entscheidungen beteiligen? Wie lassen sich digitale Instrumente für Bürgerinitiativen und Bürgerbegehren sowie Volksinitiativen und Volksbegehren nutzen?
- Wie beurteilen wir Online-Wahlen und -Abstimmungen?
- Welche Online-Plattformen können wir für uns einrichten, um unsere eigene Arbeit effizient zu gestalten?
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Fragestellungen, für die wir im AK Digitalisierung und Demokratie - je nach Interessen der Mitglieder - Arbeitsgruppen bilden.
Jede und jeder Interessierte ist herzlich dazu eingeladen, bei uns aktiv zu werden.