Demokratie & Klima

Demokratie und Klima gehören zusammen
Die Themen Demokratie und Klima können im 21. Jahrhundert nicht getrennt voneinander behandelt werden. Einerseits braucht es konsequenten Klimaschutz, um demokratische Spielräume zu erhalten, die durch eskalierende Klimaveränderungen sonst nach und nach zunichte gemacht werden. Andererseits kann der notwendige gesellschaftliche Wandel nicht durch Regierungen diktiert werden - stattdessen braucht es Beteiligung und Legitimation auf allen politischen Ebenen durch die dafür jeweils geeigneten Formate (s. auch unser Themenpapier).
Im Bereich Demokratie & Klima widmen wir uns den Chancen und Herausforderungen, die der Themenkomplex mit sich bringt. Als unsere Aufgaben sehen wir:
- Das Themenfeld zu erschließen, als wichtiger Ansprechpartner Vernetzungen herzustellen und Bildungsarbeit zu leisten
- (Vermeintliche) Konflikte zu adressieren und Lösungen zu entwickeln
- Die demokratische Bearbeitung von Klimapolitik in geeigneten Formaten und mit geeigneten Mitteln zu fördern
- Darauf hinzuwirken, dass Klimaschutz und Demokratisierung Hand in Hand gehen
Unsere Angebote
Initialberatung für Initiativen, Verwaltungen, Politik und Stakeholder: Welche Möglichkeiten für Beteiligung im Klimaschutz gibt, was sind geeignete Formate für die jeweiligen Anliegen?
Prozessberatung und -begleitung sowie Unterstützung bei (gelosten) Beteiligungsprozessen zum Klimaschutz, insbesondere auch in Hinblick auf die Berücksichtigung von thematischen Besonderheiten
Vorträge und Workshops rund um die Themen Klima und Demokratie
Durchführung von Klima-Demokratie-Werkstätten
Mit mehr Beteiligung zum Klimaschutz!
Wie kann Klimaschutz in Kommunen gelingen? Mit Beteiligung! In der Klima-Demokratie-Werkstatt Diespeck zeigen wir, wie es geht.
Im Februar 2023 waren Mehr Demokratie und das Institut für Partizipatives Gestalten (IPG) zum zweiten Mal mit dem Format in der fränkischen Gemeinde. Entstanden sind zahlreiche motivierende Ideen und Projekte: Der Bau eines großen Nahwärmenetzes, gemeinsame Baumpflanzaktionen und eine von Bürgern organisierte Photovoltaikberatung sind nur einige Beispiele. Dabei geht es immer auch darum, die Gemeinschaft und das demokratische Miteinander zu stärken. Mehr Demokratie und das IPG bieten das Format "Klima-Demokratie-Werkstatt" deutschlandweit an.
Projekte
Die Klimadebatte
Das Begleit-Projekt zum nationalen Bürgerrat Klima nähert sich der Klimadebatte von mehreren Seiten.