Seit TTIP, CETA, JEFTA und Co., den Handels- und Investitionsschutzabkommen völlig neuer Bauart, geht es nicht mehr nur um Handel. Denn demokratisch nicht legitimierte Gremien, eine…
Mehr lesen
Unter dem Titel Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen! haben wir gemeinsam mit dem Netzwerk "Gerechter Welthandel" Bürgerinnen und Bürger in Europa aufgerufen, ihre Stimme gegen…
Wenn CETA vom Bundestag beschlossen wird, ist das kein guter Deal für die Demokratie. Völlig unverständlich: Kurz vor der für den 1.12. geplanten Abstimmung fehlen noch wichtige Informationen: Wird…
Mit dem Abschluss des EU-Singapur-Abkommens (EUSFTA) ohne die Beteiligung der Mitgliedstaaten überschreitet die Europäische Union ihre Zuständigkeiten. Wir sind der Auffassung: Solche umfassenden…
Unter dem Motto „Nein zu CETA“ sind Mehr Demokratie, foodwatch und Campact gemeinsam mit 125.000 Menschen vor das Bundesverfassungsgericht gezogen. Nun beantragt das Bündnis, dass die Karlsruher…
Bundesverfassungsgerichts-Urteil zu CETA: Klagen haben die demokratische Rückbindung sichergestellt. Eine gemeinsame Seite von mehr Demokratie, Foodwatch und Campact.
Als CETA vom niederländischen Parlament ratifiziert wurde, hat Meer Democratie Niederlandeim Bündnis mit anderen NGO einen Aufruf gestartet, mit dem wir ein Referendum über CETA forderten. Über…