Demokratie lebt vom Mitmachen

Ob im Workshop, bei einer Fortbildung oder Dialogen: Unsere Veranstaltungen auf kommunaler Ebene laden dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, Perspektiven zu teilen und gemeinsam an einer lebendigen demokratischen Kultur zu arbeiten. Offen für alle, die mitgestalten wollen – praxisnah, partizipativ und immer am Puls der Zeit. Schauen Sie sich um, kommen Sie vorbei und machen Sie mit. Denn gelebte Demokratie beginnt im Miteinander. Mehr Informationen zu den einzelnen Formaten finden Sie hier

Legende / Filter Mit Klick auf eine Kategorie kann man die entsprechenden Marker ein- und ausschalten

Suche Gib mindestens 2 Zeichen ein und klicke auf das gewünschte Ergebnis. Gesucht wird in den Listen der Veranstaltungsorte und Veranstalter

Dialoge Sprechen&Zuhören

Lützerath, Letzte Generation - Wie geht es Dir damit?
01.02.2023, 19.00—20.15 Uhr

Ort: Online
Veranstalter: Mehr Demokratie

Viele Menschen, die sich für die 1,5-Grad-Grenze einsetzen, sind bei der Frage um die passende Protestform gespaltener Meinung. Oft geht die Zerrissenheit nicht nur durch die beteiligten Gruppen, sondern auch durch uns selbst.

Demokratische Aufstellungen

Systemaufstellungen als demokratische Erfahrung
21.09.2023, 10.00—13.00 Uhr

Ort: 28359 Bremen
Veranstalter: Universität Bremen, Lehrstuhl für Nachhaltiges Management

Politik ist eine komplexe Angelegenheit. Wo kann ich als einzelner Bürger oder einzelne Bürgerin am besten wirken? Der erste Schritt hin zu mehr Engagement ist eine politische Sachlagebesser zu verstehen. Das stärkt die individuelle Souveränität. Und genau das passiert in einer demokratischen Systemaufstellung.

Demokratische Aufstellungen

Demokratische Systemaufstellungen: Ein Workshop zur Verkörperung der Demokratie
23.—25.02.2024

Ort: 74594 Kreßberg
Veranstalter: Schloß Tempelhof e. G.

Die Demokratie steht vor Herausforderungen. Das ist hinlänglich bekannt. Dass wir als Gesellschaft angesichts multipler Krisen vor einer großen Transformation stehen, auch. Wie sieht eine weiterentwickelte Demokratie aus, die uns dabei hilft, den anstehenden Wandel gemeinsam zu meistern? Welche neuen Haltungen und Einstellungen brauchen wir dazu als Einzelne?

Demokratische Aufstellungen

Deepening Democracy - systemische Aufstellungen und andere Annäherungen an das Spannungsfeld: Gleichheitsversprechen und Reichtumsverteilung
29.02.2024, 10.00—17.00 Uhr

Ort: 29549 Bad Bevensen
Veranstalter: Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.

Mit dem neuen Demokratiediskurse-Format schaffen wir in unserem Angebot politischer Bildung Raum für das Eingehen auf aktuelle gesellschaftspolitische Diskurse, die in zeitlicher Nähe zum Seminar besonders „heiß“ diskutiert werden.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Corona
27.03.2024, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Freiburg
Veranstalter: Aktion Brückenschlag

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zum Thema "Corona".

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Migration
22.09.2024, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Freiburg
Veranstalter: Aktion Brückenschlag

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zum Thema "Migration".

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Dialogabend Demokratie
21.01.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Freiburg
Veranstalter: Aktion Brückenschlag

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie zufrieden bist du mit der Demokratie in Deutschland?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Dialogabend Demokratie Nr. 3
25.02.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Freiburg
Veranstalter: Aktion Brückenschlag

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zum Thema "Schattenarbeit + Umgang mit der AfD"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Demokratie-Dienstag
10.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Freiburg
Veranstalter: Charlotte Weber & Stadtbilbliothek Freiburg

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zum Thema "Instrumentalisierung von Gesetzen und Justizsystem".

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Demokratie-Dienstag (online)
01.07.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Freiburg
Veranstalter: Charlotte Weber & Stadtbilbliothek Freiburg

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Kriege, Amokläufe und andere existenzielle Bedrohungen: Wie geht es dir mit den ständig neuen belastenden Nachrichten? Wie gehst du damit um?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen und Zuhören: Wie stärken wir unsere Demokratie - wie umgehen mit der AfD?
21.05.2024, 19.00—20.30 Uhr

Ort:

Es ist eine Tatsache, dass 20 Prozent der Bevölkerung (in Ostdeutschland über 30 Prozent) die AfD wählen wollen. Dagegen finden bundesweit Demonstrationen statt, ein Verbot und andere rechtliche Schritte gegen die AfD werden diskutiert.

Demokratische Aufstellungen

Demokratische Aufstellung an der HAWK Hildesheim
07.06.2024, 14.00—15.30 Uhr

Ort: 31134 Hildesheim
Veranstalter: HAWK Hildesheim

Demokratische Systemaufstellung im Rahmen eines Seminars zum Thema Armut im Studiengang Soziale Arbeit.

Demokratische Aufstellungen

Demokratische Systemaufstellung auf der Konferenz KOON24
08.06.2024, 10.00—11.30 Uhr

Ort: 64293 Darmstadt
Veranstalter: quäntchen + glück

Systemaufstellungen? Das kennen wir doch aus Familientherapie und Organisationsentwicklung! Dass Systemaufstellungen auch für politische Fragestellungen genutzt werden können, lässt uns Dr. Josef Merk erleben.

Demokratische Aufstellungen

Workshop: Macht und Methode: Bist du bereit für Politik?
05.—06.06.2025

Ort: 64293 Darmstadt
Veranstalter: quäntchen + glück

Ist der Politikbetrieb bereit für Facilitation? Und sind wir Facilitatorinnen und Facilitatoren bereit für den Politikbetrieb?

Dialoge Sprechen&Zuhören

Mehr Verständnis: Wie kann Sprechen und Zuhören unsere Gesellschaft verbessern?
06.07.2024, 11.15—12.30 Uhr

Ort: 14195 Berlin
Veranstalter: Hertie-Fellows

Wir greifen ein aktuelles und kontrovers diskutiertes gesellschaftliches Thema auf und wenden das von „Mehr Demokratie e. V.“ entwickelte Dialogformat „Sprechen und Zuhören“ an.

Sonstige Veranstaltungen

Sommer.Campus - Pioneers of Change
08.—14.07.2024

Ort: 74594 Kreßberg
Veranstalter: Pioneers of Chance

Du als Teil lebendiger Demokratie!

Demokratische Aufstellungen

Ost- und Westdeutsche Identitäten – immer noch getrennt?
15.07.2024, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Bad Belzig

Wir laden ein zu einem Experiment: Eine demokratische Systemaufstellung.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Mitmacht-Festival 2024
04.—06.09.2024

Ort: 85072 Eichstätt
Veranstalter: Faktor D

Mitmacht ist das neue Demokratiefestival für den deutschsprachigen Raum: ca. 100 Akteurinnen und Akteure aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie aus unterschiedlichsten Sektoren und Organisationen sind in Ingolstadt dabei. Sie kommen zusammen, um ihre Erkenntnisse, Ideen und Inspirationen für die kollektiven Strategien zur Stärkung der Demokratie zu pitchen.

Demokratische Aufstellungen

Seminar: Demokratie verkörpern
13.—15.09.2024

Ort: 87477 Sulzberg
Veranstalter: Gemeinschaft Sulzbrunn e.V.

Wie sieht eine weiterentwickelte Demokratie aus, die uns dabei hilft, den anstehenden Wandelgemeinsam zu meistern? Welche neuen Haltungen und Einstellungen brauchen wir dazu alsEinzelne?

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Kinderschutz in der SGaM e.V.
10.10.2024, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Müggelsee
Veranstalter: Eva Endruweit Kinderschutzbeauftragte SGaM e.V.

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Was sind deine Erfahrungen zum Thema Kinderschutz im Sport? Woran erkennst du wenn dein Kind etwas auf dem Herzen hat? "

Dialoge Sprechen&Zuhören , Niedersachsen - MD

Sprechen & Zuhören in Oldenburg
12.10.2024, 16.00—16.00 Uhr

Ort: 26131 Oldenburg
Veranstalter: Viertelraum e.V. und Mehr Demokratie

Die Parteienlandschaft verändert sich gerade massiv. Es tun sich Kluften auf. In Thüringen, Sachsen und Brandenburg bringen die Ergebnisse der Landtagswahlen schwierige politische Verhältnisse mit sich. Darüber wollen wir reden.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Willst Du noch überzeugen oder hörst Du auch schon zu?
11.11.2024, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 73430 Aalen
Veranstalter: UtopiAA n.e.V. in Kooperation mit Partnerschaft für Demokratie Ostalb

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Sozialstaat abbauen? Sorgen wir füreinander – oder muss jeder und jede selbst zusehen, wie er oder sie klarkommt?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Willst du noch überzeugen oder hörst du auch schon zu? (2/4)
18.11.2024, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 73430 Aalen
Veranstalter: UtopiAA n.e.V. in Kooperation mit Partnerschaft für Demokratie Ostalb

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit den Waffenlieferungen an die Ukraine?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Überzeugst du noch oder hörst du auch schon zu? (3/4)
27.11.2024, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 73430 Aalen
Veranstalter: UtopiAA n.e.V. in Kooperation mit Partnerschaft für Demokratie Ostalb

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit der Meinungsfreiheit - jeder darf alles sagen oder gibt es rote Linien?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Überzeugst Du noch oder hörst du auch schon zu? (4/4)
02.12.2024, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 73430 Aalen
Veranstalter: UtopiAA n.e.V. in Kooperation mit Partnerschaft für Demokratie Ostalb

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie ging es dir in und mit der Coronazeit - brauchen wir eine Aufarbeitung oder legen wir es ad acta?"

Demokratische Aufstellungen

Demokratische Aufstellung auf der Tagung Kommune im Fokus
28.11.2024, 15.00—17.30 Uhr

Ort: 97082 Würzburg
Veranstalter: Mehr Demokratie

Die demokratische Aufstellung ist ein experimentelles Verfahren, das dazu dient, die Bezüge und Dynamiken innerhalb eines Systems zu beleuchten. Hierbei werden neun Personen verdeckt spezifische Rollen zugewiesen, die verschiedene Elemente eines politischen oder gesellschaftlichen Systems repräsentieren. Diese Rollen können beispielsweise Vorhaben, Verwaltung, Gemeinderat oder Bürgerinitiativen sein. Anschließend positionieren sich die Teilnehmerinnen udn Teilnehmer im Raum entsprechend ihrem Empfinden und ihrer intuitiven Wahrnehmung der zugedachten Rolle.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören auf der Tagung Kommune im Fokus
29.11.2024, 10.00—11.30 Uhr

Ort: 97082 Würzburg
Veranstalter: Mehr Demokratie

Das Dialogformat Sprechen & Zuhören, entwickelt von „Mehr Demokratie“, wurde für die Session angepasst, um in einem kompakten Zeitrahmen durchgeführt zu werden. Ziel ist es, einen vertrauensvollen Austausch zu fördern und neue Impulse zu setzen.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Weil wir hier leben - Gespräche von Mensch zu Mensch
29.11.2024, 17.00—20.00 Uhr

Ort: 16540 Hohen Neuendorf
Veranstalter: Mehr Demokratie / Stadt Hohen Neuendorf

Zuzug in die Stadt, Wahlen, Wirtschaftslage, Migration, Klimakrise: Auch in Hohen Neuendorf erwarten die Menschen Lösungen für diese brennenden politischen Themen. Doch die Meinungen und Lösungsvorschläge gehen oft weit auseinander.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Gespräche von Mensch zu Mensch - weil wir hier leben. Was hat es gebracht?
09.12.2024, 18.00—20.30 Uhr

Ort: 14806 Bad Belzig
Veranstalter: Mehr Demokratie

Mehr Demokratie hat im Jahr 2024 in Zusammenarbeit mit Kommunen, Initiativen und Verbänden Dialogveranstaltungen in Brandenburg durchgeführt. Was hat es gebracht?

Demokratische Aufstellungen

Fachkräfte Workshop auf der Kinder- und Jugendkonferenz im Landkreis Oberhavel
13.12.2024, 10.30—14.00 Uhr

Ort: 16792 Zehdenick
Veranstalter: KJR, Kinder- Jugendbeauftrage des Landkreises OHV

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Elterntreffen
15.01.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 23911 Ziethen
Veranstalter: Die Elternvertreterinnen und Elternvertreter der Klasse

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es mir als Vater oder Mutter in der 7. Klasse?"

Sonstige Veranstaltungen

Barcamp: New Work trifft Demokratie
18.01.—10.07.2025

Ort: 12059 Berlin
Veranstalter: SRH University | Prof. Dr. Franziska Schölmerich

Workshop zum Thema Demokratie als psychologischer Zustand von Dr. Josef Merk im Rahmen des Barcamps „New Work trifft Demokratie“

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Stadtbibliothek Gütersloh
12.02.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Gütersloh
Veranstalter: Stadtbibliothek Gütersloh

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Die Wahl steht vor der Tür - Mensch, wie geht es dir damit?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Was wünscht du dir für unser Zusammenleben in Brühl?
12.02.2025, 19.00—21.00 Uhr

Ort: 50321 Brühl
Veranstalter: Mehr Demokratie

Wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, dass Ihnen wirklich zugehört wird? Einander zuhören – gerade, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind – ist die Basis für eine funktionierende Demokratie.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Herrenberg
12.02.2025, 19.30—21.30 Uhr

Ort: 71083 Herrenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projekts Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialogveranstaltungen im Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Menschen aus Herrenberg. Wenn Sie nicht aus dieser Region stammen, laden wir Sie...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Herrenberg
12.03.2025, 19.30—21.30 Uhr

Ort: Herrenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / GWÖ

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Herrenberg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Soziale Herausforderungen in Deutschland
30.04.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 71083 Herrenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie / Gemeinwohlökonomie Herrenberg

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Wie können wir lernen, mit Meinungsunterschieden umzugehen? Wie kann es gelingen, aufeinander zuzugehen, um gesellschaftliches Miteinander zu ermöglichen und...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: 80 Jahre Frieden in Deutschland
07.05.2025, 19.30—21.30 Uhr

Ort: 71083 Herrenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie / Gemeinwohlökonomie Herrenberg

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Wie können wir lernen, mit Meinungsunterschieden umzugehen? Wie kann es gelingen, aufeinander zuzugehen, um gesellschaftliches Miteinander zu ermöglichen und...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Herrenberg
07.05.2025, 19.32—21.32 Uhr

Ort: Herrenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Herrenberg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Natur und Schöpfung
04.06.2025, 19.30—21.30 Uhr

Ort: 71083 Herrenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie / Gemeinwohlökonomie Herrenberg

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Wie können wir lernen, mit Meinungsunterschieden umzugehen? Wie kann es gelingen, aufeinander zuzugehen, um gesellschaftliches Miteinander zu ermöglichen und...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Rottenburg
18.02.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Rottenburg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Bürgerstiftung Rottenburg

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Thema "Aus der Ampel & die vorgezogenen Wahlen"

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Rottenburg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Eingeloggt
25.02.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Freie Schule Mölln
Veranstalter: Eine Lehrerin der Schule

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie möchte ich mich als Mutter oder Vater in der Freien Schule Mölln engagieren?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Selbstorganisiertes S&Z in der Wegwarte
05.03.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Witzenhausen
Veranstalter: Wegwarte. Lern- und Forschungsraum für wahrnehmende Gesellschaftsgestaltung und fürsorgendes Wirtschaften

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir damit, in Zeiten politischer Krisen zu leben?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Selbstorganisiertes S&Z in der Streitbar
24.04.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Witzenhausen
Veranstalter: Generationentreff Witzenhausen

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir, wenn du an den Leerstand in deinem Wohnort denkst?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Falkensee
10.03.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Falkensee
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / VHS

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Dialogformat Sprechen & Zuhören, so auch in Falkensee.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Falkensee. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Falkensee
07.04.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Falkensee
Veranstalter: Mehr Demokratie

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Dialogformat Sprechen & Zuhören, so auch in Falkensee.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Falkensee. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Über den Tellerrand
05.05.2025, 18.00—20.30 Uhr

Ort: 14u812 Falkensee
Veranstalter: Mehr Demokratie / Volkshochschule Havelland

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

„Über den Tellerrand - ein politisches Gesprächsforum“ ist eine neue Reihe von Gesprächen über Politik und Gesellschaft, die Mehr Demokratie gemeinsam mit...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Dialogabend Sprechen & Zuhören
13.03.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Darmstadt
Veranstalter: Arheiliger Stadtteilverein e.V.

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es mir mit dem Ergebnis der Bundestagswahl?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Wertvolles Wahrenberg
13.03.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Wahrenberg/Elbe
Veranstalter: VITOS e.V. Elbehof - Norbert Krebber

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Was wünschst du dir für das Zusammenleben in Wahrenberg?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Köln
14.03.2025, 15.00—17.00 Uhr

Ort: Köln
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Dialogformat Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Köln. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Demokratie nach dem Nationalsozialismus
05.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Köln
Veranstalter: Moreen Nieswand, Dozentin des Seminars «Demokratie nach dem Nationalsozialismus»

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit dem Nahostkonflikt?" Studierende haben aus eigenen Themenvorschlägen diesen selber mehrheitlich ausgewählt.

Fortbildungen

Fortbildung Sprechen & Zuhören in Köln
15.03.2025, 10.00—17.00 Uhr

Ort: 51063 Köln
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Durch unser Dialogformat Sprechen & Zuhören machen wir erlebbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der Gesellschaft...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Wie geht es dir mit den Ergebnissen der Bundestagswahl?
15.03.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 26129 Oldenburg
Veranstalter: Eine Initiative aus Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils Bloherfelde, die sich aus dem Oldenburger S&Z Ende 2024 gegründet hat und S&Z im Stadtteil weiter führen möchte.

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit den Ergebnissen der Bundestagswahl?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Görzke
18.03.2025, 17.00—21.00 Uhr

Ort: Görzke
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Görzke. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Görzke
01.04.2025, 18.30—20.32 Uhr

Ort: Görzke
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Görzke. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Görzke
06.05.2025, 18.30—20.30 Uhr

Ort: Görzke
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Görzke. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Pro Palaver - Prozessbegleitung im MR-Programm
26.03.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Hamburg
Veranstalter: Antje Hind und Pro Palaver

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir zur Zeit mit Pro Palaver?"

Fortbildungen , Demokratische Aufstellungen

Fortbildung: Gesellschaftspolitische Aufstellungen
27.—30.03.2025

Ort: 07743 Jena
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellung

Aufstellungsarbeit hat viele demokratische Elemente. Alle Beteiligten werden gleich behandelt und wertgeschätzt. Das systemische Verständnis lässt uns den Gesamtzustand im Blick halten. Und wir suchen nach Lösungen, die für alle besser sind.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Klimaschutz und Landwirtschaft
28.03.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 21706 Hüll
Veranstalter: ProvinzWerkstatt e.V. - Barbara Schubert

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit der Landwirtschaft und dem Klimaschutz in unserer Region?"

Demokratie-Fitness

Demokratie-Fitness
31.03.2025, 19.00—20.30 Uhr

Ort: 14552 Michendorf
Veranstalter: Mehr Demokratie

Demokratie-Fitness ist ein Trainingskonzept, welches uns stärkt zu aktiven Teilnehmenden unserer Demokratie zu werden. Es zeigt uns, dass Demokratie nichts Fernes ist, dass ausschließlich von wenigen Menschen gestaltet wird. Demokratie sind wir alle, und sie passiert jeden Tag - in vielen Situationen: am Küchentisch, mit Freundinnen und Freunden oder bei der Arbeit. Immer dann, wenn Menschen gemeinsam eine Meinung formen oder Entscheidungen treffen.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Bad Godesberg
03.04.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Bad Godesberg
Veranstalter: #jetztinbonn (Initiative Für Vielfalt, Demokratie und Menschenwürde)

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir in Bad Godesberg?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Wahlen in den USA
03.04.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Berlin
Veranstalter: Wiebke Koch

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit den jüngsten Entwicklungen in den USA?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Freundschaftlicher Austausch zu strittigen politischen Fragen
04.05.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Berlin
Veranstalter: Christine Radomsky

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es mir mit der politischen Situation in Deutschland?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Berlin
28.06.2025, 11.32—13.32 Uhr

Ort: Berlin
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / MITEINANDER REDEN

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Berlin, Regionalgruppe Miteinander Reden. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Demokratieupdate
04.04.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Loccum
Veranstalter: Ev. Akademie Loccum

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit der Demokratie?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Amberg
05.04.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Amberg
Veranstalter: Mehr Demokratie

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Dialogformat Sprechen & Zuhören, so auch in Amberg.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Amberg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Wie gehen wir in Müncheberg miteinander um?
22.04.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 15374 Müncheberg
Veranstalter: Volkshochschule und Stadtpfarrkirche Müncheberg

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«, so auch in Herrenberg.

Die Veranstaltung ist der Auftakt einer zunächst vierteiligen Veranstaltungsreihe, die in Kooperation zwischen Mehr Demokratie, der VHS...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Müncheberg
14.07.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 15374 Müncheberg
Veranstalter: Mehr Demokratie/ Stadtpfarrkirche Münchenberg / VHS Müncheberg

Zuzug in die Stadt, Wirtschaftslage, Migration, Klimawandel - auch in Müncheberg und den Ortsteilen erwarten die Menschen Lösungen für diese brennenden politischen Themen. Doch die Meinungen und Lösungsvorschläge gehen oft weit auseinander. Mehr Demokratie, VHS Müncheberg und Stadtpfarrkirche Müncheberg laden zu einem Dialog-Raum für alle ein!

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: GWÖ Nordtreffen
27.04.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Hermannsburg
Veranstalter: Kristiane Stotz - GWÖ Nord e.V.

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit dem Thema Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Elternabend in einer Kleinkindbetreuung
28.04.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Ludwigsburg
Veranstalter: Kindernest Spielraum West

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie sollten meine Kinder aufwachsen dürfen, wenn ich es mir wünschen könnte?. "

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Elternabend in einer Kleinkindbetreuung
27.05.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Ludwigsburg
Veranstalter: Kindernest Spielraum West

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zum Thema "Was beschäftigt mich gerade sehr in meinem Leben, was gut wäre, wenn ich es mit anderen teilen würde".

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Raum für Demokratie
30.04.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 15848 Beeskow
Veranstalter: Bürger:innen- und Ehrenamtszentrum Beeskow (Bumerang e.V.)

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit der möglichen Einführung einer Wehrpflicht?"

Sonstige Veranstaltungen

Fachtag „Beteiligungskultur & Klimaschutz in MV“
05.05.2025, 09.30—17.00 Uhr

Ort: 17219 Möllenhagen
Veranstalter: Initiative Zukunftshandeln MV

Von März 2025 bis Februar 2027 gestaltet ein Konsortium neun regionaler Partnerorganisationen aus MV das Pilotprogramm "Beteiligungskultur & Klimaschutz in MV" (Arbeitstitel)  für die Stärkung von Beteiligungskultur und Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, Kommunen, Bürgerinnen und...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Reparatur & Upcycling Festival
10.05.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Kiel
Veranstalter: Paul Lazare und Lisa Buddemeier

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir mit unserem Ressourcenverbrauch?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Stimmen für Europa
17.05.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Naumburg an der Saale
Veranstalter: Naumburger Vokalisten

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "In welchem Europa will ich leben?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Über die Friedensmesse von Karl Jenkins
21.05.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Naumburg an der Saale
Veranstalter: Dom Chor Naumburg

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es mir mit der Friedensmesse von Karl Jenkins?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Was ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält? Wie erleben Sie den Zusammenhalt in unserer Stadt?
21.05.2025, 17.30—20.00 Uhr

Ort: 14770 Brandenburg
Veranstalter: Mehr Demokratie, Zusammen in Brandenburg & VHS Brandenburg

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

In gemütlicher Runde tauschen wir uns bei Häppchen mit "Sprechen & Zuhören" aus: In Kleingruppen hat jede Person die Möglichkeit, ihre Gedanken und...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Corona - und jetzt?
21.05.2025, 19.00—21.30 Uhr

Ort: 77955 Ettenheim
Veranstalter: Mehr Demokratie / Bündnis Demokratie Ettenheim

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Die vergangenen Jahre waren geprägt von Krisen und tiefgreifenden Veränderungen. Viele Erfahrungen aus der Corona-Zeit wirken bis heute nach. So ist selbst in...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Globaler Wandel und CoCreation
23.05.2025, 16.00—22.00 Uhr

Ort: 10997 Berlin
Veranstalter: Tealbirds

Polarisierung ist 2025 alltäglicher denn je - in der eigenen Familie, am Arbeitsplatz, gesellschaftlich und weltweit. Meinungsverschiedenheiten werden schnell zu Mauern, die unüberwindbar scheinen.

Fortbildungen

Fortbildung «Sprechen & Zuhören»
24.05.2025, 10.00—17.00 Uhr

Ort: 74594 Kreßberg
Veranstalter: Mehr Demokratie

Durch unser Dialogformat »Sprechen & Zuhören« machen wir erfahr- und spürbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der...

Demokratische Aufstellungen

Workshop: Demokratie als erfahrbare Ressource
24.05.2025, 16.00—18.00 Uhr

Ort: 97688 Bad Kissingen
Veranstalter: Akademie Heiligenfeld

In diesem Workshop wird das neu entwickelte Format der demokratischen Systemaufstellung vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie sich als Teil der Demokratie erleben und gleichzeitig die Demokratie in ihrem Inneren erkennen. Durch diese tiefgehende Auseinandersetzung wird...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Europawochen 2025
27.05.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Hannover
Veranstalter: Stadtbibliothek Hannover in Kooperation mit dem Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: " Wie geht es dir mit Europa?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Jahrestagung von Freiwilligenagenturen
03.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Hannover
Veranstalter: Eva-Maria Antz

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Workshop aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Sorge oder Zuversicht? Wie schaue ich auf die Zukunft?"

Demokratie-Fitness

Demokratie-Fitness für Alle!
28.05.2025, 13.45—16.00 Uhr

Ort: 10963 Berlin
Veranstalter: re:publica

Stärke deine demokratischen Superkräfte! Mit einfachen Übungen lernst du, demokratische Werte besser zu leben und so unser demokratisches Miteinander zu fördern. Im Demokratie-Workout trainieren wir, wie du Meinungsverschiedenheiten konstruktiv meisterst, aktiv zuhörst und deine Courage stärkst.

Demokratie-Fitness

Demokratie-Fitness
30.05.2025, 13.30—16.30 Uhr

Ort: 29496 Waddeweitz
Veranstalter: Kulturelle Landpartie

Demokratie ist etwas, das wir alle ständig üben müssen - unser ganzes Leben lang. Wie beim Sport verlieren auch „Demokratie-Muskeln“ an Stärke, wenn wir sie nicht trainieren.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Selbstorganisiertes S&Z im Rahmen des Stadt-Land-Fluss-Festivals 2025
30.05.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Windeck-Herchen (NRW, Rhein-Sieg-Kreis)
Veranstalter: privat - im Rahmen des Stadt-Land-Fluss-Festivals 2025

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es dir in Bezug auf die Zukunft?"

Sonstige Veranstaltungen

Wissenschaftlicher Vortrag: Democracy as an Experience
04.06.2025, 13.30—15.00 Uhr

Ort: 10178 Berlin
Veranstalter: Mehr Demokratie

Im Rahmen der ANGEL Conference 2025 des Academic Network on Global Education & Learning, hält Dr. Josef Merk einen Fachvortrag zum Thema:

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Zukunft ohne Angst - geht das?
05.06.2025, 18.00—20.30 Uhr

Ort: 03044 Cottbus
Veranstalter: Mehr Demokratie / Regionalwerkstatt Brandenburg e.V., Stadtteilladen Neu-Schmellwitz

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Der Stadtteilladen Neu-Schmellwitz und Mehr Demokratie laden zu einem Dialograum ein, in dem es um die Verunsicherung und Angst geht, die die aktuellen...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Wie geht es mir mit der Demokratie?
05.06.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie / Ev. Akademie Sachsen-Anhalt / Wittenberg Weltoffen

„Am Grtenzaun“ ist eine neue Reihe von Gesprächen über Politik und Gesell­schaft, die Mehr Demokratie gemeinsam mit der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e. V. und Wittenberg Weltoffen umsetzt.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Cottbus Neu-Schmellwitz
05.06.2025, 18.32—21.32 Uhr

Ort: Cottbus
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Gemeinde

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format »Sprechen & Zuhören«.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Cottbus. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: AK Lebendige Demokratie
11.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Sulz am Neckar
Veranstalter: Stadt Sulz a.N.

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie fühlt sich Heimat an, wenn sich vieles verändert?"

Demokratische Aufstellungen

Workshop: Die unvollendete Demokratie
13.06.2025, 10.45—13.00 Uhr

Ort: 38489 Beetzendorf
Veranstalter: Lernort Sieben Linden

Die unvollendete Demokratie - wie wir sie empfinden und wie sie sein könnte. In diesem Workshop erleben wir Demokratie durch praktische Methoden.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Einsamkeit
14.06.2025, 12.00—15.00 Uhr

Ort: Warendorf
Veranstalter: Mehr Demokratie / Stadtverwaltung und Volkshochschule Warendorf

Die Stadt Warendorf möchte in Kooperation mit Mehr Demokratie mit »Sprechen & Zuhören« für die Stadtgesellschaft relevante Fragestellungen auf neuartige Weise thematisieren und den demokratischen Austausch vor Ort stärken.

Der erste Termin der 3-teiligen Dialogserie widmet sich der Frage „Wie geht...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Netzwerk Trauerkultur
25.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Hamburg
Veranstalter: Netzwerk Trauerkultur, Ute Arndt und Ina Hattebier in Zusammenarbeit mit Ohlsdorf, der Park

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es mir mit dem Älterwerden?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Bühne frei für Beteiligung
25.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Schramberg
Veranstalter: Landkreis Rottweil

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie fühlt sich Kultur gerade für dich an – Energiequelle oder Kraftakt?"

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Bremen
26.06.2025, 16.32—18.32 Uhr

Ort: Bremen
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Bibliotheks-Kongress

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Bremen. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Demokratiewoche in Viersen
26.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: Viersen
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Viersen

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Wie geht es mir aktuell mit meiner Rolle im Ehrenamt?"

Demokratische Aufstellungen

Fachtag des Forums Gesellschaftliches Engagement der DGSF
27.06.2025, 09.30—16.30 Uhr

Ort: 36037 Fulda
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V.

Das Forum Gesellschaftliches Engagement setzt seine Aktivitäten für systemische Fachleute fort, die sich im Umgang mit Polarisierungen und demokratiegefährdenden Einstellungen bzw. Verhaltensweisen weiter qualifizieren möchten.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Extern: Facilitating als Motor lebendiger Demokratie
27.06.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 71711 Steinheim an der Murr
Veranstalter: School of Facilitation, Berlin & Fa, Fröscher

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Ein selbstorganisierter Dialog aus der Sprechen & Zuhören-Community zur Frage: "Bürgerbeteiligung. Was empfindest du beim Thema Bürgerbeteligung - Belastung oder Freiheit?"

Demokratische Aufstellungen

Demokratische Aufstellung zum Thema demokratische Schulentwicklung
02.07.2025, 12.30—17.00 Uhr

Ort: 16831 Rheinsberg
Veranstalter: RAA Brandenburg

Einführung und Anleitung der Methode Demokratische Aufstellung mit anschließender möglichkeitsorientierter Auswertung

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Sulz
02.07.2025, 17.32—19.30 Uhr

Ort: Sulz am Eck
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / LEADER Region Heckengäu / GWÖ Ba-Wue e.V.

Das Projekt Gemeinwohl-Ökonomie Heckengäu lädt ein zu einem Film zum Thema Gemeinwohl.

Im Anschluss an den Film moderiert Mehr Demokratie das Dialogformat Sprechen & Zuhören, um die Erfahrungen des Films zu verarbeiten und die Frage zu beantworten: Wie geht es dir mit dem Konzept der Gemeinwohl...

Demokratie-Fitness

Die Bürgerenergie nutzen. Demokratie-Fitness bei naturstrom
03.07.2025, 18.00—19.30 Uhr

Ort: 50674 Köln
Veranstalter: naturstrom

Am 3. Juli ist Alexander Trennheuser, Bundesgeschäftsführer von Mehr Demokratie, zu Gast bei naturstrom. Zum Einstieg werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung gemeinsam eine Übung in „Demokratie-Fitness“ absolvieren – keine Angst, niemand kommt ins Schwitzen, aber alle kommen wunderbar miteinander ins Gespräch.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Borkwalde
05.07.2025, 10.32—13.32 Uhr

Ort: Borkwalde
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Gemeinde

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Borkwalde. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Fortbildungen

Fortbildung Sprechen & Zuhören in Frankfurt (Oder)
11.07.2025, 10.00—16.00 Uhr

Ort: 15230 Frankfurt (Oder)
Veranstalter: Mehr Demokratie

Durch unser Dialogformat Sprechen & Zuhören machen wir erfahr- und spürbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Dialogkonzerte in Prignitz Teil 1
11.07.2025, 16.00—22.00 Uhr

Ort: Prignitz
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert
Sechs Aufführungen im Havelland laden zum Zuhören, Nachdenken und Mitreden ein.

Wie klingt das Land, in dem wir leben –...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Dialogkonzerte in Prignitz Teil 2
12.07.2025, 16.00—21.00 Uhr

Ort: Prignitz
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert
Sechs Aufführungen im Havelland laden zum Zuhören, Nachdenken und Mitreden ein.

Wie klingt das Land, in dem wir leben –...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Dialogkonzerte in Prignitz Teil 3
13.07.2025, 16.00—21.00 Uhr

Ort: Prignitz
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert
Sechs Aufführungen im Havelland laden zum Zuhören, Nachdenken und Mitreden ein.

Wie klingt das Land, in dem wir leben –...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Dialogkonzerte in Prignitz Teil 4
18.07.2025, 16.00—21.00 Uhr

Ort: Prignitz
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / UND e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert
Sechs Aufführungen im Havelland laden zum Zuhören, Nachdenken und Mitreden ein.

Wie klingt das Land, in dem wir leben –...

Fortbildungen

Fortbildung Sprechen & Zuhören in München
19.07.2025, 10.00—17.00 Uhr

Ort: 81369 München
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Durch unser Dialogformat Sprechen & Zuhören machen wir erlebbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der Gesellschaft...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Dialogkonzerte in Prignitz Teil 5
19.07.2025, 16.00—21.00 Uhr

Ort: Prignitz
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert
Sechs Aufführungen im Havelland laden zum Zuhören, Nachdenken und Mitreden ein.

Wie klingt das Land, in dem wir leben –...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Dialogkonzerte in Prignitz Teil 6
20.07.2025, 16.00—21.00 Uhr

Ort: Prignitz
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert
Sechs Aufführungen im Havelland laden zum Zuhören, Nachdenken und Mitreden ein.

Wie klingt das Land, in dem wir leben – und wie klingt unser Zusammenleben heute? Dieser Frage gehen der Verein UND e.V., die Band Colour Blackbox und ein eigens dafür gegründeter P...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Ratzeburg
23.07.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 23909 Ratzeburg
Veranstalter: Mehr Demokratie

Im Rahmen des Projekts Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialogveranstaltungen im Format Sprechen & Zuhören. In Ratzeburg sprechen wir über: Wie kann der Krieg in der Ukraine beendet werden?

Der Ukraine-Krieg ist in Medien und sozialen Netzwerken ständig präsent....

Fortbildungen

Fortbildung Sprechen & Zuhören in Kronshagen
26.07.2025, 10.00—17.00 Uhr

Ort: 24119 Kronshagen
Veranstalter: Mehr Demokratie

Durch unser Dialogformat Sprechen & Zuhören machen wir erfahr- und spürbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören: Frieden schaffen - mit oder ohne Waffen?
21.08.2025, 18.30—21.00 Uhr

Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V.

Wie können wir Frieden schaffen - und was bedeutet Sicherheit heute für uns? Zu diesen Fragen laden wir Sie herzlich zu einem offenen Gespräch ein.

Wir möchten einen neuen Weg gehen: einen Ort schaffen, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen können - ohne Streit, ohne Überzeugungsdruck....

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Lutherstadt Wittenberg
09.10.2025, 18.30—21.00 Uhr

Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt

Im Rahmen des Projekts Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialogveranstaltungen im Format Sprechen & Zuhören. Dieser Dialog findet im Programm Verständigungsorte der evangelischen Kirche statt.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Lutherstadt Wittenberg
17.11.2025, 18.30—21.00 Uhr

Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt

Im Rahmen des Projekts Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialogveranstaltungen im Format Sprechen & Zuhören. Dieser Dialog findet im Programm Verständigungsorte der evangelischen Kirche statt.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus...

Dialoge Sprechen&Zuhören , Demokratie-Fitness

Demokratiefitness und Sprechen & Zuhören bei der Museumsnacht Lübeck
30.08.2025, 18.15—22.15 Uhr

Ort: 23552 Lübeck
Veranstalter: Mehr Demokratie

Das Thema der diesjährigen Lübecker Museumsnacht lautet "Wo Freiheit beginnt...".

Mehr Demokratie bietet im Rahmen der Museumsnacht im Europäischen Hansemuseum Demokratiefitness-Trainings und ein Sprechen & Zuhören zu der Frage "Wie geht es Dir mit Deiner Meinungsfreiheit?" an.

Schauen Sie vorbei!

...
Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Müncheberg
09.09.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 15374 Müncheberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Stadtpfarrkirche Müncheberg / Stadt Müncheberg

Im Rahmen des Projektes Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Die Veranstaltung ist Teil einer zunächst vierteiligen Veranstaltungsreihe in Müncheberg. Sie findet in Kooperation zwischen der VHS Müncheberg, Mehr Demokratie...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Müncheberg
07.10.2025, 18.00—20.00 Uhr

Ort: 15374 Müncheberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Stadtpfarrkirche Müncheberg / Stadt Müncheberg

Im Rahmen des Projektes Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Dialogformat Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Müncheberg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Petersberg
10.09.2025, 18.00—20.30 Uhr

Ort: 06193 Petersberg OT Teicha
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Ortsbürgermeister Teicha

Sprechen & Zuhören beim lokalen Vereinsstammtisch - geschlossene Veranstaltung!

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Magdeburg
17.09.2025, 17.32—17.32 Uhr

Ort: Magdeburg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Aktion Zivilcourage e.V.

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Magdeburg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Demokratische Aufstellungen

Workshop: Eine Erkundung von Polarisierung, Trauma und Politik
25.09.2025, 10.00—13.00 Uhr

Ort: 28359 Bremen
Veranstalter: Universität Bremen

Dies ist eine extern organisierte Veranstaltung, für die Mehr Demokratie keine inhaltliche oder organisatorische Verantwortung trägt.

Wir leben in einer Zeit, in der Emotionalität zum Alltag gehört und eine irritierende Nachricht auf die nächste folgt. Skandalisierung und Empörung sind weit verbreitet, während sich viele Menschen nach einer weitsichtigeren Politikgestaltung sehnen. Dieser Workshop basiert auf der These, dass die gesellschaftliche Polarisierung in Zusammenhang mit kollektiven Traumatisierungen steht.

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Diskurs am Suppentopf in Falkensee
30.09.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 14612 Falkensee
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / VHS Havelland

30.09.2025 von 18-20.30 Uhr I Volkshochschule Havelland, Falkensee, Poststraße 15, 14612 Falkensee

Diskurs am Suppentopf – Gespräche über den Tellerrand hinaus

In diesem politischen Gesprächsforum laden wir zum Zusammenkommen, Sprechen und Zuhören ein. Aktuelle, politisch kontroverse Themen werden...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Diskurs am Suppentopf in Falkensee
04.11.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 14612 Falkensee
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / VHS Havelland

Volkshochschule Havelland, Falkensee, Poststraße 15, 14612 Falkensee

Diskurs am Suppentopf – Gespräche über den Tellerrand hinaus

In diesem politischen Gesprächsforum laden wir zum Zusammenkommen, Sprechen und Zuhören ein. Aktuelle, politisch kontroverse Themen werden aufgegriffen und in einem...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören Diskurs am Suppentopf in Falkensee
02.12.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 14612 Falkensee
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / VHS Havelland

Volkshochschule Havelland, Falkensee, Poststraße 15, 14612 Falkensee

Diskurs am Suppentopf – Gespräche über den Tellerrand hinaus

In diesem politischen Gesprächsforum laden wir zum Zusammenkommen, Sprechen und Zuhören ein. Aktuelle, politisch kontroverse Themen werden aufgegriffen und in einem...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Kiel
02.10.2025, 17.00—20.00 Uhr

Ort: 24103 Kiel
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Cocina Coworking Kitchen

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Polarisierung fehlt es zunehmend an Räumen für echten, respektvollen Dialog – insbesondere zwischen Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Lebensrealitäten und kulturellen Hintergründen. Gleichzeitig sind viele politische Themen – wie Nachhaltigkeit,...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Bad Segeberg
02.10.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Bad Segeberg
Veranstalter: Mehr Demokratie

Im Rahmen des Projekts Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialogveranstaltungen im Format Sprechen & Zuhören. Dieser Dialog findet im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie statt. 

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Menschen aus...

Fortbildungen

Fortbildung Sprechen & Zuhören in Lutherstadt Wittenberg
03.10.2025, 10.00—17.00 Uhr

Ort: 06986 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Mehr Demokratie

Durch unser Dialogformat Sprechen & Zuhören machen wir erlebbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der Gesellschaft...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Leipzig
06.10.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: 04105 Leipzig
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / volkshochschule Leipzig

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Leipzig. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Fortbildungen

Fortbildung Sprechen & Zuhören Freiburg im Breisgau
18.10.2025, 10.00—17.00 Uhr

Ort: Freiburg im Breisgau
Veranstalter: Mehr Demokratie

Durch unser Dialogformat Sprechen & Zuhören machen wir erlebbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der Gesellschaft...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Guben
21.10.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Guben
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Stadt Guben

Im Rahmen des Projekts Gespräche von Mensch zu Mensch organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialogveranstaltungen im Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist ein losbasierter Dialog und richtet sich ausschließlich an Menschen aus Guben. Wenn Sie nicht aus dieser...

Fortbildungen

Fortbildung Sprechen & Zuhören mit Zusatzangebot Witzenhausen
25.10.2025, 10.00—17.00 Uhr

Ort: 37216 Witzenhausen
Veranstalter: Mehr Demokratie

Durch unser Dialogformat Sprechen & Zuhören machen wir erlebbar, dass ein anderes gesellschaftliches Miteinander möglich ist. Dafür laden wir erneut zur Fortbildung für Moderatorinnen und Moderatoren ein.

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen und die Spaltung der Gesellschaft...

Dialoge Sprechen&Zuhören

Sprechen & Zuhören in Amberg
25.10.2025, 18.00—21.00 Uhr

Ort: Amberg
Veranstalter: Mehr Demokratie e.V. / Falsche Farm

Im Rahmen des Projektes "Gespräche von Mensch zu Mensch" organisiert Mehr Demokratie bundesweit Dialoge mit dem Format Sprechen & Zuhören.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine Veranstaltung für Menschen aus Amberg. Wenn Sie selbst nicht aus diesem Ort kommen, können Sie gerne zu unserem monatlich...

Fortbildungen , Demokratische Aufstellungen

Fortbildung: Gesellschaftspolitische Aufstellungen
28.—30.11.2025

Ort: 07743 Jena
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellung

Aufstellungsarbeit hat viele demokratische Elemente. Alle Beteiligten werden gleich behandelt und wertgeschätzt. Das systemische Verständnis lässt uns den Gesamtzustand im Blick halten. Und wir suchen nach Lösungen, die für alle besser sind.

nach oben