Für die Einführung des bundesweiten Volksentscheids hat Mehr Demokratie einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes ausgearbeitet und in einer Mitgliederurabstimmung beschlossen. Außerdem wurde…
Mehr lesen
Die Direkte Demokratie schiebt den Klimaschutz mit an – das zeigt der aktuelle Volksbegehrensbericht. Bis Ende 2021 zählte Mehr Demokratie in den Ländern insgesamt 71 direktdemokratische Verfahren mit…
Im Volksentscheids-Ranking untersuchen wir mit einem Zeitabstand von mehreren Jahren, wie bürger-freundlich die direkte Demokratie in den 16 Bundesländern geregelt ist. Nunmehr liegt das sechste…
Zusammen mit der der Bergischen Universität Wuppertal und der der Philipps-Universität Marburg legt Mehr Demokratie alle zwei Jahre einen Bürgerbegehrensbericht für Deutschland vor.
Mehr Demokratie und Open Knowledge Foundation legen ein neues Transparenz-Ranking vor. Dabei offenbaren sich große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.
Unser Grundlagenheft schildert unsere Arbeit und deren geistiges Fundament.
Mehr Demokratie wendet sich an alle Menschen im Vertrauen auf Freiheit und Selbstbestimmung. Wir sehen in der…
Was ist ein losbasierter Bürgerrat? Wie funktionieren Bürgerräte grundsätzlich? Welche Vorteile und Herausforderungen gibt es? Wie sehen konkrete Beispiele aus und was lässt sich aus ihnen lernen?
Unsere Jahresberichte dokumentieren die wichtigsten Kampagnen, Projekte und politischen Erfolge von Mehr Demokratie. Gab es ein Thema, das sich durch das ganze Jahr gezogen hat? Was ist in Sachen…
Gemeinsam mit dem Umweltinstitut München e.V. und BürgerBegehren Klimaschutz hat Mehr Demokratie eine Broschüre ausgearbeitet für Aktionsgruppen in ganz Deutschland, für Menschen, die schon aktiv sind…
„Demokratie – Die Unvollendete“ – ein leicht lesbares und motivierendes Buch, das Demokratie-Skeptiker aufmuntert und Demokratie-Optimisten neue Argumente an die Hand gibt.
An dieser Stelle sind die von Mehr Demokratie abgegebenen Stellungnahmen zum Download aufgelistet.
Positionspapiere sind wichtige Instrumente unserer politischen Arbeit. Eine Liste und die Möglichkeit zum Douwnload finden Sie hier.
Hier können Sie eines oder mehrere Exemplare von unserem Infomaterial bestellen.