Wir ziehen vor das Bundesverfassungsgericht und klagen gegen die Fünf-Prozent-Hürde. Klagen Sie mit!
Mehr lesen
Die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“ reicht 27.595 Unterschriften beim Schleswig-Holsteinischen Landtag eingereicht. Der Landtag muss sich erneut mit Bürgerbegehrensregelungen…
Transparenz-Bündnis fordert von der Koalition versprochenes Transparenzgesetz ein: Innenministerium soll Entwurf vorlegen
Mehr Demokratie hat am 19. September 2023 zur Halbzeit der Legislaturperiode ein demokratiepolitisches Analyse-Papier veröffentlicht. Der Demokratieausbau läuft nur durchschnittlich, daher bekommt die…
Tagungsband: Mehr Demokratie dank Ersatzstimme? Neue Wahlrechts-Konzepte in der Diskussion Herausgegeben von Dr. Björn Benken und Alexander Trennheuser
Unsere Vorstände Claudine Nierth und Roman Huber haben ein Buch geschrieben. Der Titel: „Die zerrissene Gesellschaft. So überwinden wir Spaltung im neuen Krisenzeitalter.“
Wir fordern den Bundestag auf, Volksabstimmungen auf Bundesebene einzuführen.
Alle Nachrichten ansehen
Präsenz
28.09.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Zur Vorschau
29.09. - 03.10.2023 14:00 - 12:00 Uhr
29.09.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Online
04.10.2023 17:00 - 18:30 Uhr
05.10.2023 11:00 - 13:00 Uhr
07.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr
09.10.2023 09:30 - 11:30 Uhr
09.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
10.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Alle Veranstaltungen ansehen
demokratie!-Magazin bestellen
Zur Beratungsseite
Ja, ich will Mehr Demokratie regelmäßig fördern!
Mehr DemokratieMehr WissenMehr Bewegen
Rund10.000 Mitglieder
In jedemBundesland vertreten
Die ersten beiden bundesweitenBürgerräte organisiert
40 Mal mehrMitbestimmungsrechte und Transparenz erkämpft
Tausende kommunalerBürgerbegehren beraten
Rankings und Berichte zu direkter Demokratie Transparenz und Wahlrecht