9 Ergebnisse gefunden.
Filtern nach Bereich/Thema
Filtern nach Format
Filtern nach Alter
Bewegung für die Ersatzstimme Bei jeder Wahl in Deutschland fallen tausende von Stimmen einfach unter den Tisch. Zwischen 8 und 23 Prozent der Wählerinnen und Wähler sind wegen der 5-Prozent-Hürde…
Mehr lesen
Neue Wahlsysteme braucht das Land! Als im Sommer 2022 die Wahlrechtskommission des Deutschen Bundestages die Einführung einer Ersatzstimme empfahl, griff sie ein Konzept auf, das ursprünglich nur…
Online-Veranstaltung: JA oder NEIN zur Ersatzstimme? Das Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler in der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Die…
Wahlrechtstagung: JEDE STIMME ZÄHLT?! Um den Bundestag wieder auf Normalmaß zu bringen, hat die Bundesregierung das Bundestagswahlrecht kürzlich komplett umgekrempelt. Nachdem sich der Staub gelegt…
Unsere Wahlrechts-Positionen zum Bundestagswahlrecht © Glenn Carstens-Peters/Unsplash Bundestag verkleinern und Überhangmandate vermeiden? Natürlich geht das! Beim Thema Wahlrechtsreform tritt…
Aufruf übergeben: Von XXL zurück auf L! Am 11. Februar wurden die Unterschriften von 93.850 Bürgerinnen und Bürgern für eine Wahlrechtsreform an das Bundestagspräsidium überreicht. Wir haben alle…
Reform des Bundestagswahlrechts - eine Chronologie © simonschmid614/pixabay Rund um die Wahlrechtskommission und das Thema "Verlängerung der Legislaturperiode" haben wir hier FAQ zusammengestellt.…
Verfassungsbeschwerde zur Absenkung der Sperrklausel auf Bundesebene - Die wichtigsten Punkte Worum geht es? Die Ampel-Fraktionen haben das Wahlrecht für die Bundestagswahl im März 2023 geändert,…
4242 Menschen klagen gegen die Fünf-Prozent-Hürde. Der Bundestag hat das Wahlrecht für die Bundestagswahlen geändert. Jetzt haben wir es mit einer harten Sperrklausel von fünf Prozent zu tun. Durch…