Demokratisierung der EU
Die Europäische Union ist so undemokratisch, dass sie sich selbst wohl nicht als Mitgliedstaat akzeptieren würde. Während paketweise Entscheidungskompetenzen auf die EU-Ebene übertragen werden, verlieren die Bürger/innen zunehmend an Einfluss auf die Politikgestaltung. Es muss eine breite öffentliche Diskussion über direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung geben. Dazu unsere Ideen und Forderungen:
- Positionspapier: Europa neu denken und gestalten
(english version, version française, versión castellana, versione italiana)
Hier beschreibt Mehr Demokratie, wie eine demokratischere
und bürgernähere EU ausgestaltet werden könnte. - Positionspapier zum Europäischen Bürgerkonvent
(english version)
Ein Bürgerkonvent sollte über die Vertiefung der EU, die Eigenständigkeit der Mitgliedstaaten und die Weiterentwicklung der EU entscheiden. - Volksentscheide zu EU-Fragen: 10 Fakten und Thesen
Überblick bezüglich Volksabstimmungen zu EU-Fragen.