Wir fordern den Bundestag auf, Volksabstimmungen auf Bundesebene einzuführen.
Mehr lesen
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die Einsetzung des ersten vom Parlament beauftragten Bürgerrates beschlossen.
Oppositionsparteien, Umweltverbände und Mehr Demokratie wollen Gesetz in Schleswig-Holstein kippen: „Rettet den Bürgerentscheid“
Bei jeder Wahl in Deutschland fallen tausende von Stimmen einfach unter den Tisch. Zwischen 8 und 23 Prozent der Wählerinnen und Wähler sind wegen der 5-Prozent-Hürde nicht in unseren Parlamenten…
Das Thema Wahlrecht ist für mehr Demokratie essentiell. Doch tritt Deutschland bei der Wahlrechtsreform seit Jahren auf der Stelle - es gibt nach wie vor keinen befriedigenden Vorschlag. Wir setzen…
Der Ampel-Koalitionsvertrag bietet für Mehr Demokratie eine gute Ausgangslage. Unser Demokratie-Check ergibt: In den nächsten Jahren könnten sich viele Türen öffnen – und zugleich werden wir viele…
Den Schwerpunkt der Ausgabe bildet eine kritische Reflektion zum neuen „Deutschlandtempo“. Außerdem hat Mehr Demokratie den Auftrag des Bundestages bekommen, die Umsetzung der ersten 3 bundesweiten…
Alle Nachrichten ansehen
Sachsen - Andere
01. - 02.06.2023
Zur Vorschau
Thüringen
03.06.2023 11:00 - 13:30 Uhr
03.06.2023 14:30 - 18:00 Uhr
Präsenz
07.06.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
07.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Online
09.06.2023 18:00 - 19:30 Uhr
13.06.2023 18:15 - 19:45 Uhr
16.06.2023 11:00 - 18:00 Uhr
17.06.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Bayern - Andere
19. - 21.06.2023
Alle Veranstaltungen ansehen
demokratie!-Magazin bestellen
Zur Beratungsseite
Ja, ich will Mehr Demokratie regelmäßig fördern!
Mehr DemokratieMehr WissenMehr Bewegen
Rund10.000 Mitglieder
In jedemBundesland vertreten
Die ersten beiden bundesweitenBürgerräte organisiert
40 Mal mehrMitbestimmungsrechte und Transparenz erkämpft
Tausende kommunalerBürgerbegehren beraten
Rankings und Berichte zu direkter Demokratie Transparenz und Wahlrecht