Europa als Etikettenschwindel

news default iamge

{28/07] In Lissabon soll die EU-Verfassung endgültig verabschiedet werden

Ab morgen treffen die 27 Staats- und Regierungschefs Europas in Lissabon zusammen, um dort endgültig den EU-Reformvertrag unter Dach und Fach zu bringen. "Doch dieser sogenannte Reformvertrag ist reiner Etikettenschwindel", moniert Gerald Häfner, Vorstandssprecher der Initiative Mehr Demokratie. "Denn substanziell und inhaltlich ist der jetzige Vertrag nahezu deckungsgleich mit dem ursprünglichen Verfassungsentwurf der EU."

"Dass man das Ganze jetzt nicht mehr Verfassung nennt, liegt weniger an den minimalen inhaltlichen Änderungen als daran, dass die EU das Votum ihrer Bürger fürchtet", meint Häfner. Denn Referenden, wie jene in den Niederlanden und Frankreich, an denen die erste EU-Verfassung scheiterte, sind diesmal explizit nicht vorgesehen.

"Aus Sicht der Bürger", so Häfner, "bleibt die EU eine ferne Instanz, die starke Tendenzen zu Zentralismus und Bürokratie aufweist. Der im Vertrag von Laeken formulierte Auftrag, die EU wesentlich demokratischer, transparenter und effizienter zu gestalten, wurde völlig verfehlt."

Zu diesem Ergebnis kam vergangene Woche auch das britische Unterhaus, das der deutschen Ratspräsidentschaft, in deren Ägide der jetzige Reformvertrag zustande kam, geheimniskrämerische und intransparente Verhandlungen vorwarf. Das Unterhaus plädierte daher für eine Volksabstimmung über den Reformvertrag in Großbritannien. "Diese Forderung können wir nur unterstützen", erklärt Häfner. "Denn Mehr Demokratie plädiert für europaweite Referenden über den neuen-alten Verfassungsentwurf der EU." Mehr Demokratie unterstützt eine europaweite Kampagne über Referenden zum Reformvertrag. Informationen dazu unter www.erc2.org.

 

Ansprechpartner

Marcus Meier
Pressesprecher Bund und Bremen/Niedersachsen
Mobil: 0163 5241908
pressemaps on@mehr-demokratie.de

Ansprechpartnerin

Anne Dänner
Pressesprecherin Bund, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel:    (030) 420 823 70
Mobil: 0178 816 30 17
pressemaps on@mehr-demokratie.de

Ansprechpartner

Anselm Renn
Pressesprecher Bund und Berlin/Brandenburg
Tel:    (030) 420 823 70
Mobil: 0176 473 68 890
pressemaps on@mehr-demokratie.de

 

 

Mehr Demokratie auf:

Seite teilen:
Zum Anfang