1 |
Pro & Kontra Volksentscheid (de) |
Tim Weber, Ralph Kampwirth, Frank Rehmet |
04.12.2014 |
Download |
|
Referendums: Pros & Cons – Main Arguments (en) |
Tim Weber, Ralph Kampwirth, Frank Rehmet |
04.12.2014 |
Download (English Version) |
2 |
Gefährden Volksentscheide Minderheiten? |
Paul Tiefenbach |
25.06.2014 |
Download |
3 |
Die Weimarer Erfahrungen |
Paul Tiefenbach |
22.01.2014 |
Download |
4 |
Antworten auf die Einwände der CDU/CSU |
Michael Efler |
07.08.2014 |
Download |
5 |
Droht bei Volksentscheid die Todesstrafe? |
Hermann K. Heußner |
12.01.2015 |
Download |
6 |
Direkte Demokratie in der EU |
Michael Efler |
28.04.2013 |
Download |
7 |
Der Einfluss von finanzstarken Interessengruppen auf Volksabstimmungen |
Paul Tiefenbach |
18.06.2014 |
Download |
8 |
Sinn oder Unsinn von Abstimmungsquoren |
Paul Tiefenbach |
Dez 2016 |
Download |
9 |
Referendumsregelungen bei Gebietsabtrennungen und EU-Austritten |
Arbeitskreis Europa und Welt |
17.11.2018 |
Download |
10 |
Chaos oder Sanierung? Wie sich Volksentscheide auf die öffentlichen Haushalte auswirken |
Paul Tiefenbach |
16.12.2013 |
Download |
11 |
Europa neu denken und gestalten (de) |
Arbeitskreis Europa und Welt |
22.06.2016 |
Download |
|
Rethinking and Reshaping Europe (en) |
Research Committee Europe and World |
22.06.2016 |
Download (English Version) |
12 |
Themenausschlüsse bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheid |
Arbeitskreis Bürgerbegehren |
25.01.2016 |
Download |
13 |
Bürgerbegehren und -entscheide in anwendungsfreundlicher Regelung |
Arbeitskreis Bürgerbegehren |
16.12.2016 |
Download |
14 |
Integrierte Stichwahl |
Wilko Zicht |
17.12.2011 |
Download |
15 |
Für einen Europäischen Bürgerkonvent |
Karl-Martin Hentschel, Stefan Padberg |
17.11.2018 |
Download |
16 |
E-Demokratie |
Paul Tiefenbach, Charlie Rutz |
03.12.2013 |
Download |
17 |
Reform des Bundestagswahlrechts |
Arbeitskreis Wahlrecht |
29.04.2018 |
Download |
18 |
Artikel 146 Grundgesetz – Grundlage für eine neue Verfassung? |
Frank Rehmet |
29.04.2018 |
Download |
19 |
Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung verbinden |
Arbeitskreis Bürgerbeteiligung, Fabian Reidinger |
11.11.2017 |
Download |
20 |
Position zum Kinder- und Stellvertretungswahlrecht |
Paul Tiefenbach, Wilko Zicht, Björn Benken, Tim W. Weber |
29.11.2020 |
Download |